Angel eyes einkleben! Womit?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.07.2006
Porta Westfalica
Deutschland
780 Beiträge
Hy! Womit klebe ich ambesten die Angel Eyes in meine scheinis?? Heisskleber hält nicht wirklich! gruss
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo benjiman82,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Angel eyes einkleben! Womit?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
Mit Transparentem Silikon müsste das gehn,wenns geht aber welchen ohne Essigsäure nehmen.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Mitglied seit: 23.08.2003
zwischen Frankfurt und Fulda
Deutschland
1572 Beiträge
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.07.2006
Porta Westfalica
Deutschland
780 Beiträge
Was passiert wenn ich silikon mit essigsäure genommen habe??! ;/
na dann is essig würd ich ma sagen :)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 15.07.2006
Porta Westfalica
Deutschland
780 Beiträge
witzig! Ne im ernst! Kann das silikon anfang zu brenn?
Mitglied seit: 10.04.2006
Idar-Oberstein
Deutschland
1312 Beiträge
Nein brennen tut es nicht,nur für den Auto bereich ist es besser welches ohne Essigsäure zu nehmen,macht man eigentlich nur wenn das Silicon mit blech in berührung kommt.
Die Essigsäure greift den Lack und das Blech an.
An den Scheinwerfern ist zwar kein Blech,aber silikon ohne Essigsäure dran zu machen kann nichts schaden.
MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Mitglied seit: 06.04.2006
Nordhausen
Deutschland
203 Beiträge
Von dem Ankleben mit Silikon würde ich abraten. Meine Angel Eyes hatte ich zunächst auch nur mit Silikon an meine Streuscheiben geklebt, da es auch der Verkäufer geraten hatte. Nach nur zwei Monaten haben sich diese aber wieder gelöst und wären dabei fast kaputt gegangen. Also musste ich die Scheinwerfer wieder ausbauen und mir eine andere Befestigungsmethode ausdenken. Letztendlich habe ich an drei Stellen sehr kleine Löcher in die Streuscheiben gebohrt und durch diese einen dünnen, unscheinbaren Draht gefädelt, der nun die Angel Eyes hält. Dennoch habe ich nochmals neues Silikon unter die Ringe gemacht, weil dies eine dämpfende Wirkung hat. Jedoch habe ich diese empfindlichen Neon Standlichtringe. Bei diesen Angel Eyes mit Plastikringen und LEDs kann man Silikon dann wahrscheinlich komplett weglassen, wobei es auch nicht besonders ästhetisch aussieht.
Bearbeitet von - Fischmo am 11.07.2007 02:03:35
Bearbeitet von - Fischmo am 11.07.2007 02:04:44
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver
Hi,
Transparentes silikon z.b. von obi ist perfekt...
Die ringe in die linsen legen und an 3 punkten etwas silikon zwischen ring und linse schmieren.
bei essighaltigem silikon solltest du den scheinwerfer dann 24 stunden offen ausdunsten lassen. sons beschlagen dir von innen die gläser..
Hällt optimal und das beste an silikon es dämpft erschütterungen was der lebensdauer der ringe zu gute kommt. Hab meine herbst letzten jahrs verbaut auf diese weise und sitzen noch wie am 1. tag ;)
lass dir von pixsigner mal ne anleitung zukommen die er für seine ringe mitverschickt.
dann sollte nix mehr schief gehen.
Mitglied seit: 24.02.2006
Regensburg
Deutschland
322 Beiträge
Bei BMW gibts solche "Brdülschnüre". Sind so schwarze Streifen, kann man beliebig kürzen und verlegen wie Knetmasse. Das Zeug hält so was von bombig das ist der Wahnsinn!
Und es bleibt immer flexibel.
@Serial-Thriller
ich kann dir ein lied singen vom "nicht ausdünsten"
aber dann machte ich mal die SWs einmal auf und mußte wieder kleben, und habe weider vergessen, aber seit ich mit silikon alle dichtunen bearbeitet habe, ist mir noch kein eiziges mal aufgefallen, dass die SWs innen anlaufen. bzw der Beschlag vom silikonb ist auch weg. sehen wieder aus wie was neu.
allerdings habe ich ganz klitze kleine steinschläge auf dem glas!
sprich bald heißtes, neues glas kaufen und Ringe neu verkleben! *grrr*
______________________________________________
frauen sie wie autos, je schöner sie sind, desto teurer werden sie ...
Zitat:
@Serial-Thriller
ich kann dir ein lied singen vom "nicht ausdünsten"
aber dann machte ich mal die SWs einmal auf und mußte wieder kleben, und habe weider vergessen, aber seit ich mit silikon alle dichtunen bearbeitet habe, ist mir noch kein eiziges mal aufgefallen, dass die SWs innen anlaufen. bzw der Beschlag vom silikonb ist auch weg. sehen wieder aus wie was neu.
allerdings habe ich ganz klitze kleine steinschläge auf dem glas!
sprich bald heißtes, neues glas kaufen und Ringe neu verkleben! *grrr*
(Zitat von: roadrunner328)
Ich habs nur der vollständigkeit geschrieben.. hab meine auch net 24h offen gelassen.
Ca 2 stunden trocknen lassen dann zusammengebaut und ins auto gesetzt.. hatte aber über nacht noch die abdeckungen hinten weg gelassen und die haube auf gelassen :) (Garage)
ansonsten halten tut das 1A... nur die ringe sowie die innenseite der linse wo man klebt muss natürlich fettfrei sein.. einmal nen küchentuch mit Isoprophyl alcohol getränkt.. ringe abgewischt, linsenglas abgewischt...und dann fleissig geklebt ;)
Bearbeitet von - Serial-Thriller am 11.07.2007 14:10:23
Mitglied seit: 20.05.2007
Ascheberg
Deutschland
29 Beiträge
glaub im Nice 2 Know steht was darüber...
Mfg