E46 M-Spiegel Anklappmotor nachrüsten
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.04.2007
Krefeld
Deutschland
151 Beiträge
Hallo,
kann mann bei den M3-Spiegeln(Orginal BMW Teil natürlich)die Anklappmotoren nachrüsten.
Die 2 Strippen ziehen ist wohl nicht das Problem eher diese als Ersatzteil zu bekommen.
Passen Anklappmotoren von anderen BMW Spiegeln?
lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo runflat,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 M-Spiegel Anklappmotor nachrüsten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi !
Man kann sie Nachrüsten, das Problem ist das es die nicht einzeln zu kaufen gibt...
Der aktuelle 7er und der 5er haben die Motoren drin soweit ich weiß. Auch der X5 aber bei dem ist die Elektronik die auf dem Motor sitzt anderes, da der mit einem Endschalter ausgestattet ist, und der M3 nicht .
Gruß
Joey
Mor-Vision
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.04.2007
Krefeld
Deutschland
151 Beiträge
Hi, den E39 hab ich auch schon oft mit anklappbaren Ohren gesehen. Bei Verwerter die aktuellen 5er /7er zu finden ist schwierig - Muss mal beim Verwerter in der Nähe vorbeischaun ob der 5er oder 7er Spiegel da rumliegen hat und was die so kosten sollen-
BMW verlangt ja ein tolles Aufgeld fürs anklappen und das für so ein kleines Motörchen
lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.04.2007
Krefeld
Deutschland
151 Beiträge
Zitat:
Hi !
Man kann sie Nachrüsten, das Problem ist das es die nicht einzeln zu kaufen gibt...
Der aktuelle 7er und der 5er haben die Motoren drin soweit ich weiß. Auch der X5 aber bei dem ist die Elektronik die auf dem Motor sitzt anderes, da der mit einem Endschalter ausgestattet ist, und der M3 nicht .
(Zitat von: Joey Starman)
Hallo, hab mal beim Verwerter vorbeigeschaut-der hatte Spiegel vom neuen 5er aber er meinte die Elektronik wäre anders-Irgendwas mit Bus System-was der M3 Spiegel nicht hat und mein 3er auch nicht unterstützt.
Der Motor wird ja an der Aufnahmeplatte in das runde Gehäuse beim M3 Spiegel eingesetzt.
Da der Motor ja auch nur von BMW von einem Zulieferer zugekauft wird und dieser sicherlich auch andere Autohersteller beliefert könnten ja auch Motoren von anderen Spiegeln passen.
Hier ist Insiderwissen gefragt-Weiss jemand ob andere Fahrzeuge noch als Spiegelmotorspender dienen können?
lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!
ich hab da noch ne andere frage, habe günstig M3 Spiegel gekauft und die Spiegel haben ne anklappfunktion aber mein Auto nicht, gibt es da nen Schalter, den man Nachrüsten kann und muss ich da irgendwelche Kabel ziehen oder ist da alles schon vorinstaliert und ich muss nur den Schalter reinkloppen und fertig?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 11.04.2007
Krefeld
Deutschland
151 Beiträge
Zitat:
ich hab da noch ne andere frage, habe günstig M3 Spiegel gekauft und die Spiegel haben ne anklappfunktion aber mein Auto nicht, gibt es da nen Schalter, den man Nachrüsten kann und muss ich da irgendwelche Kabel ziehen oder ist da alles schon vorinstaliert und ich muss nur den Schalter reinkloppen und fertig?
(Zitat von: Ranger)
Hi, vorinstalliert ist nix.
Du brauchst noch einen neuen Spiegelverstellschalter der den Anklapptaster drin hat-kostet bei BMW ca 55 Euro plus Anklappmodul-gibts von BMW ca 80 Euro plus einige Kabel, aber billigere Varianten gibts auch von Auto Electronik Anbietern so um die 60 Euro
lieber 6 als 4 und noch besser mit Kompressor!!