Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2007
Bergheim
Deutschland
30 Beiträge
hallo!habe gestern meine 30mm eibach federn gegen 55/35 H&R ausgetauscht!das ergebnis ist echt deprimierend! der wagen ist nicht tiefer wie mit eibach.setzen sich die H&R noch so extrem? hattet ihr das selbe problem?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo lacoste2903,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Tieferlegung umsonst?"!
Gruß
Ich habe EIbach Pro Kit 40/25 verbaut. Tieferlegung ist enttäschend. Man sieht es kaum.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2007
Bergheim
Deutschland
30 Beiträge
Hi.hast du recht.ist mal mehr als enttäuschend.habe mir jetzt ein paar federteller bestellt.mmhhh mal schauen wie`s dann aussieht! MFG
Mitglied seit: 16.08.2006
Pegnitz
Deutschland
56 Beiträge
Servus,
beim H&R sieht es schlecht aus das er sich noch setzt.
Das höchste der Gefühle wird wohl ein 1cm sein wo er mit der zeit noch runter geht.
Versucht die Sau nach links zu schwenken, hilft nur eins, gegenlenken..
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2007
Bergheim
Deutschland
30 Beiträge
Hi! na ja ne zenti is besser als nix.hab mir das aber echt anders vorgestellt.werde die teller mal rein bauen und wenn das immer noch nicht nach meinen vorstellungen ist führt wohl kein weg an nem gewinde vorbei! MFG
Also ich werd mir in ca 2 monaten ein KW Variante 3 bestellen, weil er mir mit den H&R Federn noch nicht so richtig gefällt und ein Kumpel kann mir da günstig eins besorgen...............
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2007
Bergheim
Deutschland
30 Beiträge
kw ist glaub ich ne gute entscheidung.ich weiß noch nicht welches ich nehmen würde!wenn ich aber günstig an eins kommen würde,würde ich nicht lang überlegen!muss mal schauen was wird. MFG
die federn von h&r sind nur schweinehart mehr nicht, einen wirklich ersichtliche tieferlegung erreichst du da nur mit den passenden dämpfern.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2007
Bergheim
Deutschland
30 Beiträge
und welche wären da richtig?H&R oder egal welcher hersteller? MFG
also ich hab die Dämpfer vom M-Technikfahrwerk und H6R Federn drin
Vom Fahrverhalten sind die Federn 1000 mal besser als die M-Technik Federn.....
Da meiner aber noch etwas weiter runter soll, muss einfach ein Fahrwerk rein!
Bei deinem Problem ist es sicherlich so, das sich die Eibach Federn schon soweit gesetzt haben, das du keinen Unterschied mehr feststellst.
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2007
Bergheim
Deutschland
30 Beiträge
das kann natürlich sehr gut sein.die eibach hatten auch ein paar windungen weniger.waren wohl im aus gebauten zustand höher als die H&R.ist es denn so das wenn ich meine dämpfer ändere komme ich ein wenig tiefer?sprich da kommen die 55/35 richtig?
habe auch m tech federn verbaut und so ein großer optischer unterschied ist da wirklich nicht....hat mich auch sehr enttäuscht.....der e46 muss vorne minimum 35 oder 40 mm tiefer....
HEEEJ! Gerade aus guggn!!
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2007
Bergheim
Deutschland
30 Beiträge
richtig!tiefer in jedem fall.nur sind den wirkliche die dämpfer des rätsels lösung?kann ich mir sehr schwer vorstellen.hat nicht jemand da ne meinung?
also ich hab das h&r cupkit drin
federn 55/35 mit h&R rebound dämpfern.
von der tiefe genau richtig, nicht zu tief aber deutlich tiefer als mit m-dämpfer.
genau richtig, kein schleifen, kein problem mit tüv usw.
jedoch fahrverhalten mit 18" ist kein vergnügen mehr
habe auch das h&r 55/35 cupkit drin,aber es ist sau hart k.a aber ich will mir M-Dämpfer zulegen.Und ich glaube es wird noch etwas runter kommen,weil es die schwarzen Federn sind und nicht die roten.
@dexster & bmw.club:
Ist bei euch das CupKit wirklich 55/35 runter gekommen?
@bmw.club:
Kannst du bei dir bitte mal den Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante messen?
Hat jemand Erfahrungen wie weit die Eibach Sportline Federn bei einer Limo wirklich runterkommen.
Angegeben von Eibach sind 45-50/20-25.
Kommt mir aber irgendwie komisch vor...zumindest für die HA
M II Aerodynamikpaket | Breyton Magic 9x19 | Eibach Sport-System | H&R Stabilisatoren | Wiechers Raceline Domstrebe | modified LED Tail Lights
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 14.05.2007
Bergheim
Deutschland
30 Beiträge
hallo! schau dir mal meine bilder an.hatte zu diesem zeitpunkt 30mm rundum.war mir aber noch etwas zu hoch.wie es in der limo aussieht kann ich nicht sagen. MFG
also bei mir ist es mit den h&r 55/35 mit 18" M72 Felgen 1cm luft vom reifen bis zum kotflügel und das fehlt mir.Deswegen will ich die h&r dämpfer raus und M dämpfer rein.
Es sollte auf jedem fall circa 1 cm runter kommen.