Ersatz für 110 tdi: Mini oder 3er Coupé
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.05.2007
Luxembourg
16 Beiträge
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.05.2007 um 19:17:55 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.Hi
Fahre Seat Ibiza 110 tdi 3cm tiefergelegt und Sportfedern und bei gutem Wetter eine kleine Elise MK 2 122 PS.
Als Ersatzfür den Ibiza sagt mir ein Diesel Mini zu oder ein 3er Coupé (Modell bis 2005)
Eine Beschleunigung um 7s von 0-100 km/h soll's schon sein und besser ziehen als mein Seat soll er auch
Meine Frage: welches Fahrwerk macht am meisten Spass-soll straff sein aber nicht extrem-mein Seat war gerade recht
Mini oder 3er Coupé?
welche Motorisierung sollte mir reichen? denke dass 200 PS TDI mir ein bisschen zuviel wären-bin auch kein Schwerverdiener
Versicherungstechnisch wäre die Klasse bis 2 liter Hubraum die günstigste-ein 320 td ist ja anscheinend ein 1,8 liter motor und ein 325 td eventuell ein 2 liter Motor??? ich weiss das nicht
und dann der Verbrauch?
ich kann nicht so recht glauben dass ich mit 170 ps tdi bei flotter Fahrt wie bei meinem Seat 6-7 Liter maximal verbrauche!!!
Die Motoren bei Mini + 3er Coupé sind ja wahrscheinlich identisch
also meine Herren
Welcher Wagen mit welchem Motor reicht mir denn jetzt wohl um 7s sprint zu machen
brauch ich zusätzlich ein Sportfahrwerk?
MfG
Jean-Luc
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.05.2007 19:17:55
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo möchtegerneinen,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ersatz für 110 tdi: Mini oder 3er Coupé"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
du solltest in deine wahl wohl den 1er 3türer mit einrechnen, allerdings gibt es den noch nicht so lange, da ist aber die neue sparsamere motorgeneration eingebaut...
beim 3er mit 3liter diesel bist du fett bediehnt wenn das mII fahrwerk mit drinne ist
mini kann ich nicht sagen... setz mich in den neuen mini nicht rein, denn der alte war der echte
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!
Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.05.2007
Luxembourg
16 Beiträge
Hallo
Der 1er Coupé wurde erst dieses Wochenende in Luxemburg vorgestellt-möchte den gern in weiss sehen aber war keiner da-sie trauen sich nicht einen hinzustellen?????
Ich habe vergessen zu sagen dass ich einen Gebrauchtwagen kaufen möchte welcher um 25000 km gelaufen ist-Mini ab Baujahr 2003 oder eben 3er Coupé ab Baujahr 2003
1er ??? innen sagt mir die 3er Konsole doch mehr zu!!!
Mfg
Jean-Luc
Mitglied seit: 30.07.2005
Straubing
Deutschland
135 Beiträge
Der alte Mini Diesel hat noch keinen Rußpartikelfilter und von 0-100km/h auf 7sec kannst auch vergessen.Er läuft zwar sehr gut aber nach deinen Vorstellungen ist er nicht.Und dann ein 3er Coupe mit einen Mini zu vergleichen?
Bearbeitet von - bayer1965 am 30.05.2007 11:22:41
also ich weiß ja nicht was du ausgeben willst, der 320d(110kw) wird an deine 7 sekunden nicht rankommen, der 330d(150kw) auf jeden fall
die mini-cooper d (80kw) kommen wohl auch nicht an 7 sekunden ran, sind aber sicher um einiges günstiger,
wenn du also zum beispiel einen 330cd mit vollsalong kaufst etwa mitte 2004 beim händler sind locker 25k€ fällig dafür bekommst du schon cooper mit tageszulassung
aber wie bayer1968 schon sagt... unvergleichbare autos
keiner vergleicht smart mit benz
Bearbeitet von - uiffi am 30.05.2007 11:29:00
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!
Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.05.2007
Luxembourg
16 Beiträge
Hi
Ein Freund schwankt zwischen 1er Automatik und 180 ps diesel oder dem neuen 3er Coupé Diesel in schwarz und dem Volvo C30 140 ps tdi-die automatik vom 180 ps sei schlecht...aber ich finde den Klang vom Motor im Volvo sehr arm...also bleibt bei mir Mini weil der gut zu meinem andern Engländer passen würde :-) und das 3er Coupé...wäre vom Gewicht doch nicht viel anders als ein 1er oder der Mini...egal warum ich Mini und 3er Coupé vergleiche...es sind die 2 die den Seat ersetzen könnten-Audi A3 oder Audi TT vielleicht noch aber dann ist schluss-einen spritzigen A3 im TDI gibt's ja aber weiss nicht obs den alten TT mit 170 PS Diesel Aggregat gab???????????
MfG
Jean-Luc
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.05.2007
Luxembourg
16 Beiträge
@ uiffi
Denke dass doch dann der 325 tds genau der richtige wäre
habe einen von 72000 km für 19.800 eur gesehen aber der hat zuviel km-war grau und innen alles was das Herz begehrt-ich liebe einfach das Cockpit und wollte immer schon einen 3er-eigentlich den E30 M3 aber ist heute wohl doch ein altes Auto-ich brauche ein zuverlässiges Alltagsauto!!! mehr als 25000 eur sind wahrscheinlich nicht drin aber denke dafür werde ich einen um 30000 km kriegen
Beim Mini sieht die Welt doch rel. traurig aus- Mit 86 kw fange ich wohl nicht viel an und wahrscheinlich bringen die keinen 150 ps oder mehr tdi raus???????????????
ach ja welcher Hubraum hat denn der 325 diesel ud was kann ich als maximalen Verbrauch auf Landstrasse rechnen wenn ich zwischen 2500 touren und 4000 touren rumheize :-)
MfG
Jean-Luc
also ich meine das coupe gibt es garnicht als diesel 325... der tds ist sowieso kein "sparmotor" steuerlich wie verbrauchsmäßig
wenig kilometer und unter 25000 steine wird auch schwierig mit dem 330d, aber soviel ich weiß ist der 320d zumindest vom fahren her schon ne ordentliche maschine, die in dem drehzahlfenster deiner angaben als schalter bei etwa 7 litern liegen wird oder weniger
natürlich kann ich zu den anderen autos wie audi nichts sagen, denn sowas nannte ich noch nie mein eigen,
Dinge geraten nun ins Rollen, die nicht aufzuhalten sind!
Fahrzeuge: Trabant 601 deluxe / Opel Kadett D / 3x Mitsubishi GALANT der letzten Baureihen / Mitsubishi Colt / E39 528iA / E39 523iA / E39 530dA / E46 316i / E46 325ci SMG / E60 525iA / E61 530dA / F11 530dA
Also ich glaube nicht, dass es jemals einen E46 325td/tds/d gegeben hat...
Gabs im E36 mit 116 und 143PS (2,5l) und jetzt wieder im E90 mit 197PS (3,0l).
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.05.2007
Luxembourg
16 Beiträge
Hi
330 d scheint mir über 200 PS zu sein und das im Diesel
wäre schon heftig von 110 ps auf 200 ps zu switchen
geht dann wahrscheinlich im 3ten oder 4ten besser als meine Elise aber das will ich doch gar nicht
entweder die 146 oder 192 ps elise und den 330 d oder dann sich mit dem 320 d begnügen...
ja kann schon sein dass es nie einen 325 d im 3er coupé gab?????? ist doch aber seeeehr seeeehr seeehr schade....obschon ich meine gestern beim gebrauchten 325 gelesen zu habe?????????????????????
egal einer wird's schon wissen hier draussen
MfG
Jean-Luc
Mitglied seit: 27.05.2007
München
Deutschland
5 Beiträge
Moinsen!
Gab keinen E46 2,5 ltr Diesel.
Und 325*tds* schon gar nicht - Turbo-Diesel-Sport?! Das war ne Motorbezeichnung beim E36...
Die 46er sind einfach nur "d" :-)
Und - meine persönliche Meinung - außerdem sind Ibiza 110 kw und 330d (egal ob "c" oder "C" oder "T") irgendwie eh nicht vergeichbar.
Denn wie schrieb schon ein "Vor-Poster": Man vergleicht ja auch nicht Smart mit Benz (obwohl beide aus demselben Konzern stammen).
OT: Würde eh weder Smart noch Merci kaufen :-p
BTT: Wenn Du E46 Diesel willst - dann hast Du die Wahl zwischen 318d, 320d und 330d in all ihren Karosserieformen.
Wunschdenken hilft Dir nicht weiter, was die Motorisierung betrifft :-)
Und Dein Kriterium "7 sec auf 100 km/h" haut halt nunmal die "kleinen" Diesel raus.
Ergo - 330d mit 204 PS (evtl. gechipt auf 231/252 PS), 8,1 (?) sec auf 100 und ca. 8ltr Verbrauch. Zu Steuer und Versicherung in Lux kann ich Dir nix sagen - das dürfte anders sein als in Deutschland.
Hoffe, etwas geholfen zu haben - viel Spaß mit Deinem neuen Wägelchen, mach' mal ne Fotostory, wenn Du ihn hast ;-) Wir wollen ja sehen, was es geworden ist...
Weg Bin
Das Manschgerl
Bück Dich Fee - Wunsch ist Wunsch...
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.05.2007
Luxembourg
16 Beiträge
Hallo
Da 330 d einen 3 Liter Motor hat wird das erheblich teurer in der Steuerklasse
Zudem sind mir 210 PS in Diesel zu viel des Guten
also bleibt ein 3er Coupé 320 d oder ein 325 diesel von einem anderen BMW
Mein Seat hat jetzt 134000 km und wird wahrscheinlich falls ich den 125 ps chip einbaue rel. schnell geraucht sein...also ist es doch interessant das Nachfolgemodell schon auszusuchen
bin nicht weiter aber denke dass für mich 150 ps-170 PS diesel die Sache täten in einem 2 Liter Hubraum Wägelchen
Vielleicht gibt's ein Mercedes C-Coupé was die bringt-so mies sieht der Mercedes auch nicht aus...naja ist halt kein 3er Coupé 46 :-(
sch*****
MfG
Jean-Luc
also da hat einer in physik nich aufgepasst oder??? du willst in 7 sec von 0-100 aber 200 ps sind dir zu viel!! ohne eine gewisse leistung hast auch keine tolle beschleunigung!!!
aber ich denke du wirst mit nem 320d auch sehr zufrieden sein!
Wer das liest ist doof! xD
Na sicher BMW / willst doch wohl nicht den Mini mit einem BMW vergleichen. Eine unverschämtheit :-)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.05.2007
Luxembourg
16 Beiträge
Hi
ja Physik war mir zu komplex-hab die Klausuren sowieso zu Hause vorbereitet :-)
Bin wg vom Trip 0-100 in 7 s
200 ps ist too much wegen der Steuerklase!!! und mag nicht dass der Diesel besser geht als meine kleine Elly!
werd mir die 150 ps vom 320 d mal bei ner Testfahrt anschauen-denke dass der ja doch beser abgeht als mein 110 ps seat???!
naja Umwelt und so aber auch für mein Portmonnaie soll der 320 d besser sein
hoffe ich schlaf nicht ein beim 150 ps Aggregat
schwierige Sache aber ein Benziner reicht mir! also Diesel das ist mal sicher
sowieso gibt es kein Diesel in einem 2liter mit 170 PS oder?
also wenn mir der 320 d reicht dann wird der es...aber ich bezweifele dass er mich umwerfen wird
der 330 d spass im coupé wird mich wohl doch 100 eur mehr pro Monat kosten wenn ma Versicherung, Verbrauch, Anschaffung zusammenrechnet-geht doch eigentlich in Ordnung wenn man 200 PS unterm Arsch sein eigen nennen darf :-)))))
hmm werd die beiden nächstens mal ausprobieren :-)
mfg
Jean-Luc
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.05.2007
Luxembourg
16 Beiträge
@ rs-carstyling gmbh
Mir wurde gesagt dass der Mini ab 2000 sich bissel sportlich fahren würde-auch wien'n Kart oder ne Elise (naja wolln's "net übertreiben :-)"
was genau meine die Verkäufer damit?
liegt ein Mini tief, bretthart, kurzer Radstand..........?????
bitte sachliche Antworten
beide kosten um 25000 eur wenn BMW gebraucht und Mini oder Mini Cabrio fast neu!!!
die Kohle macht die Entscheidung also nicht aus!!!
aber Mini mit mehr als 110 ps diesel sei ja nicht drin! aber das reicht nicht dann kann ich meinen Seat bis 250.000 km fahren-etwas neues geileres muss her!
MfG
Jean-Luc
Fahr dein Ibiza doch noch ein paar Monate und kauf dann eine 120d 3-Türer oder auch 5-Türer (aber der 3-Türer sieht schon besser aus...) Vorführwagen. So hast du fast einen Neuwagen mit vlt. maximal 5tkm, aber so 10-15 Preisnachlass.
Dann haste den perfekten Nachfolger und bedingt durch die neue Motorengeneration viel Leistung bei relativ geringem Verbrauch. Der kommt dann auch an deine gewünschten 7 sec ran (7,5 laut BMW) und hat bloß 2 Liter Hubraum.
MfG BB
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.05.2007
Luxembourg
16 Beiträge
hallo
klingt objektiv sehr überlegt aber leider spielt mein Bauchgefühl eine Rolle
ob 5000 km oder 25000 ist mir egal
Ich brauche keinen Wagen der in Mode ist, er soll mir gefallen und soll 100% technisch und optisch i.O. sein
Der 1er ist nur in der M1 Version verträglich in meinen Augen aber hätte den besseren Motor
denke dass Gewichtsunterschied E46 3er Coupé auf neuer 1er nicht so gross ist aber der neue Motor beim 120d (hat der 150 ps oder vielleicht mehr??) ist sicherlich der bessere
Das Problem ist nur dass ich als der 1er rauskam ihm keinerlei Bedeutung schenkte, also mein Bauch mich absolut zum E46 Cockpit mit Alu und schwarzem Leder hinzieht-aussen schwarz oder silber.
werd den 1er aber auch mal fahren aber denke der ist mir zu neu wie auch der neue Mini aber der alte Mini ab 2000 bis 2006 wäre in der Auswahl wenn er einen 150 ps diesel hätte...Benziner Cooper S denke ich wird im Verbrauch zu teuer und ich habe bereits einen Benziner :-)
MfG
Jean-Luc
Also ich fahre mittlerweile beides - Mini Cooper (116ps Benziner) und 320d Touring (150PS).
Also erstmal - Raketen sind das keine, aber beim BMW komm ich mit 225/255 doch immernoch auf über 200km/h. Mini hab ich noch ned so lange kann ich ned sagen ;-) Laut Vorbesitzer knapp 190km/h.
Jedoch zieht der 150ps d schon ganz ordentlich, grade die Elastizität aus niedrigen Drehzahlen heraus macht da sehr viel Spaß. 330 Original-nm sind schon ein Batzen. Chippen kannst du den auf >170ps und ca 400nm - geht natürlich auf die Haltbarkeit aber 400nm ist dann mal ne Zahl!
Einziger Nachteil beim 320d: Die Turbo's sind sehr (nein, relativ) gefährdet...
Einen gebrauchten 320d bekommst du je nach Kilometer zwischen 15 und 20t €uro, beim Mini Benziner genauso, Diesel weiß ich da aber nicht. Den BMW fahr ich zwischen 5l und 7,5l - grade vorher im 5. Gang bei ca 200km/h war die Verbrauchsnadel bei 14l/100km.
Zum Fahrwerk:
Habe die Sportliche Fahrwerksabstimmung im 320d und Sportfahrwerk im Mini - beide sind ähnlich hart, sehr direkten Kontakt zur Straße, sehr präzises Lenken. Sportfahrwerk (und Sportlederlenkrad!) würd ich IMMER empfehlen.
Was noch nicht angesprochen wurde: 3er = Hecktriebler, Mini = Fronttriebler. Bei Otto-normal macht ads keinen großen Unterschied, aber wenn du n Elise fährst würd ich mal behaupten hast du da auch deine Vorlieben.
Und zu guter letzt: Ein Mini entspricht markttechnisch gesehen einem 1er - der 3er ist eine Fahrzeugklasse größer - schon allein vom Platzangebot her!
Hoffe geholfen zu haben
mfg Nico
PS: der 320d hat 1998 cm³ - also echte 2l!
PPS: Der neue 3er hat in der 2l Version 163ps!
E61
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 30.05.2007
Luxembourg
16 Beiträge
Hallo
Ja du hast geholfen
Jetzt weiss ich dass ich mit 8l durchschnittsverbrauch rechnen muss, dass Mini nie in Frage kommt, der 320 d nicht sehr schnell ist aber reichen könnte
Da ich vorher Peugeot 205, Peugeot 405 und Seat Ibiza kenne, wäre es mir doch ne Freude einen Vortriebler kitzeln zu dürfen, bei meiner Elly ist mir das Gespiele doch zu riskant, im 2ten Gang bei trocken kurz zu viel Gas in der Kurve--> schon wackelt sie mit dem Heck :-) ...denke BMW 1er, 3er Coupé E46 oder Audi A3 wird's werden
aber muss den Mini doch mal probieren ehe er ausradiert wird
MfG
Jean-Luc
8l Durchschnittsverbauch? Das schaff ich nichtmal in der Stadt! Nur wenn du konstant über 160km/h fährst braucht der so viel!
Und wenn du ihn chippst wird er ja noch ein bisschen sparsamer (bei nicht übertrieber Fahrweise)
mfg
E61