525TDS Springt sehr schlecht an
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Alsfeld
Deutschland
31 Beiträge
1. Frage
Hi Leute hab ein Problemm mit meinem E39 525TDS
er braucht sehr lange bis er anspringt als würde die batterie leer sein was ich eher nicht glaube woran kann das den ligen ok hab ihn erst seit einer woche aber ich dachte anfangs das es wirklich an der batterie lag weil er schon lange stand.
2Frage.
könnt ihr mir sagen wo ran es liegen könnte das die Scheiben Spritz Anlage keinen Scheibenreiniger spritzt Die Scheiben Wischer funktunieren einwandfrei
Viellen Dank schon Mal für die Antworten.
zweifelhafte Inhalte melden
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.05.2007 14:07:25
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo xxbmwkingxx,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "525TDS Springt sehr schlecht an"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
zu 1) wenn es nicht die Batterie ist, dann sind es sicher die Glühkerzen.
Wieviel Km hat er auf dem Tacho und macht er bei den Startversuchen auch richtig schönen schwarzen Qualm ?
zu 2) Spritzwasser ist drin ? ;)
Ich tippe mal auf nen defekte Spritzwasserpumpe oder die Kabel zur Spritzwasserpumpe sind beschädigt - schau aber auch mal nach der Sicherung nach.
MFG
rumpel666
Springt >Er denn im Betriebswarmen Zustand besser an ??????
Dann ist es eine Glühkerze !
Früher waren die in Reihe geschaltet, dass heißt wenn eine kaputt ist funktionieren erst mal alle nicht !
Ob das heute auch noch so ist weiß ich nicht, kann es mir aber vorstellen , weil ansonsten würde der Motor beim Kaltstart die ersten Umdrehungen nur auf 5 Zylinder machen und somit stark vibrieren !
Als ein meine Kerzen "hinüber" waren, lief er erst auf 2 - 4 Töpfen und erst später lief er auf allen. Unte3r 12 Grad ging garnichts mehr.
Hatte was vom legendären Lanz "Bulldog" und hat mehr Dreck geschmissen als der Nebelwerfer der Bismarck.
MFG
rumpel666
Hallo
Wenn du die Glückerzen prüfen lässt und die sind es nicht dann wäre noch die Kraftstoffpumpe eine Möglichkeit das die zu wenig fördert.
MfG
wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 25.05.2007
Alsfeld
Deutschland
31 Beiträge
Also danke für die information es kommt kein Rauch raus und er startet im kalten genauso wie im waren denke mal auch das es an den Kerzen ligt. Kannn es aber auch sein das es an dem Luftfilter ligt kann es sein das er zuwenig Luft zieht
Zitat:
Also danke für die information es kommt kein Rauch raus und er startet im kalten genauso wie im waren denke mal auch das es an den Kerzen ligt. Kannn es aber auch sein das es an dem Luftfilter ligt kann es sein das er zuwenig Luft zieht
(Zitat von: xxbmwkingxx)
Relativ unwahrscheinlich - es sei denn es wäre noch der allererste LF drin ;)
MFG
rumpel666