Ich habe den Glauben an meinem BMW 316i Bj. 93 mit Zahnriemen fast verloren. Das Fahrzeug dreht bis max. 5.200 Umdrehungen, dann verliert es rapide an Leistung. Schalte ich in den unteren Gängen, ist der Anschluss in den nächsten Gang auch schlecht. In meiner Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und es war kein Fehler vorhanden. Es wurden die einzelnen Werte überprüft, wobei auffiel, dass bei einer Drehzahlüberschreitung von ca. 5.200 Umdrehungen die Einspritzzeit auf 5,8 ms, die gleiche Einspritzzeit wie im Notlaufprogramm zurück geht. Die Nockenwelle wurde überprüft und ist in Ordnung. Folgende Teile wurden zur Probe ausgetauscht:
Motorsteuergerät, Luftmassenmesser, Drosselklappenpoti, Zündspule, Kabelbaum, Kraftstoffversorgung, Sensoren!
Auf den Motortester sieht man eindeutig bei Überschreitung von 5200 U/MIN die Reduzierung
der Eistritzmenge von bis zu 9ms auf 5,8ms.
Selbst BMW ist oder stellt sich ahnungslos!!!
Hat jemand vieleicht noch eine Idee?
Ich habe schon vereinzelt über dieses Problem gelesen, aber noch nie eine logische erfolgsversprechende lösung gefunden!
mfg
bergerktm1