Vmax 335d, 535d, 335i, 540i, 550i und E46 M3??
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.09.2006
Berlin
Deutschland
1416 Beiträge
Hey leute,
weiß jemand wie so die Vmax ohne den 250er begrenzer der oben genannten modelle ist? ich meine die jeweils aktuellen modelle, ich weiß jetzt nicht welche e-bezeichnung die haben.
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo b-mw-323,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Vmax 335d, 535d, 335i, 540i, 550i und E46 M3??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
So weit ich weiss hält sich BMW an die "Freiwillige" Geschwindigkeitsbegrenzung
auf 250km/h.
nur beim E60 M5 kann man wohl eine Vmax auf-
hebung extra gegen Cash bestellen (310km/h ??)
Wie es sonst bei Deiner Wahl verhält k.A.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Der M5 ist auch noch einmal ageregelt, bei um die 300km/h. Da geht noch was.
335d und 535d fahren offen etwa 265km/h, der 335i schafft in etwa 275km/h.
der E46 M3 schafft 280. für alle m-modelle ist die Vmax anhebung zu bestellen, einzige ausnahme soweit ich weis der Z4M roadster. Z4M Coupe ist bei 280 abgeregelt, M5 und M6 bei 300km/h.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Beim M5, sowie beim M6 sind es genau 305km/h.
Wobei die auch elektronisch begrenzt sind, also nicht offen. Sie könnten schneller.
Dazu musst Du aber das Drivers Package mitbestellen, das ein Fahrsicherheitstraining mit beinhaltet.
Kostet 2398Euro all inkl.
Gruß Dom
stimmt, M5 und M6 können komplett offen ca. 325-330km/h schnell sein, allerdings wirds dann problematisch wegen der reifenfreigabe.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Immer die gleichen Leute hier. Ha Ha Ha
Zitat:
stimmt, M5 und M6 können komplett offen ca. 325-330km/h schnell sein, allerdings wirds dann problematisch wegen der reifenfreigabe.
mfg FRY
(Zitat von: FRY)
Gruß Dom
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.09.2006
Berlin
Deutschland
1416 Beiträge
danke für die infos. und wie schauts mit 540i und 550i aus`?
Zitat:
Immer die gleichen Leute hier. Ha Ha Ha
Zitat:
stimmt, M5 und M6 können komplett offen ca. 325-330km/h schnell sein, allerdings wirds dann problematisch wegen der reifenfreigabe.
mfg FRY
(Zitat von: FRY)
(Zitat von: DomM3)
Die Disskusion hattenw ir auch schon mal. Irgendjemand hat dann errechnet dass so max 315 möglich wären. 330 sind nich denkbar.
Mitglied seit: 07.04.2006
Im Herzen des Wilden Ostens
Deutschland
1937 Beiträge
Beim E39 540er gibts viele angaben..
von 270-285kmh alles dabei...
limo: c.a. 275
touring c.a. 270
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
weil viele nicht die reale geschwindigkeit angeben sondern die, die der tacho angibt. und da liegt dann doch schon mal ein kleiner unterschied drin. realistisch gesehen stimmen die angaben mit 270/275 aber schon ganz gut.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Also rechnerisch fährt der 540i 273km/h und der 550i 290km/h. Der M3 E46 müsste auch 290 schaffen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Zitat:
Also rechnerisch fährt der 540i 273km/h und der 550i 290km/h. Der M3 E46 müsste auch 290 schaffen.
da kann ich mich nur anschließen, ich habe auch schon videos eines M3 gesehen der locker ohne weiteres in die 280 reindreht also sind 290-300 durchaus realistisch.
mfg
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 02.09.2006
Berlin
Deutschland
1416 Beiträge
wer kramt denn hier in letzter zeit immer so alte threads wieder aus *gg*
Mooment.
Ein 343PSler soll 300 schaffen, und ein 507Psler nur 315??
Keine Ahnung wie viel Kilo zwischen e46 M3 und e60 M5 liegen, aber ich glaube kaum dass das soviel ausmacht?!?
Bitte um Aufklärung.
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Mitglied seit: 31.05.2007
essen
Deutschland
60 Beiträge
nunja und was ist mit dem hartge h50? was packt der mit dem m5 motor und dem lufwiederstand eines m3?
my homepage :)
http://ford-fiesta-armani-edtition.de.tl/
Der ist auf 320km/h begrenzt laut Hartge.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Hi
Fry hat völlig recht. Auch nach der Aufhebung der 250kmh sperre sind einige Modelle wiederum beschränkt E60 M5 bei 320kmh wegen der Reifenfreigabe.
Der e46 M3 schafft ca 290 laut Tacho so um 305kmh
geil is der 335d der nach Abstimmung bei uns rund 265 laüft.Er könnte mehr das hat aber einen anderen Grund.Haben einen gemacht der die 275geknackt hat das ist aber nur mit Weiteren umrüstungen zuschaffen.
Nicht schlecht für einen Diesel !he he
540 läuft nach Abstimmung 278kmh
Gruß Sascha
Bearbeitet von - 0.35bar 330i am 07.11.2007 09:05:20
Über Leistung schmunzeln nur die, die keine haben!!
www.insidePerformance.de
Motorsport-Kompressorumbauten-
Abstimmungen und Chiptuning
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Also mein 540iA schaft knapp 275 km/h laut tacho hehe 250 den da ist ende. die 275 km/h kann ich auch nur schätzen hat mir mein navi nach 2 km strecke dauernt gezeigt. Und bei 250 hat der 540iA noch bisschen Drezahl nach oben frei.
Hallo zusammen ,
also ich weiß zwar nicht was ihr in der Nacht träumt , aber das möchte ich bei euren Tagträumen gar nicht mehr so genau wissen ...
Nur mal zu eurer Info :
335i und 335d laufen ziemlich genau 250 !
Eine V-Max Anhebung/Aufhebung ist nahezu unmöglich ! Wer das nicht glaubt : Fagt mal bei den seriösen Tunern nach , die sagen euch auch warum !
Bei den M-Modellen herrscht für die Freigabe eine Hirachie :
M-Roadster/Coupe 275 km/h
M3 280 km/h
M5/M6 305 km/h
Alles , was andere erzählen von "Was wäre möglich , wenn ..." könnt ihr getrost vergessen , da dieses ebensowenig möglich ist zu umgehen . Wer dies auch nicht glaubt : Fragt beim seriösen Tuner nach , warum das so ist !
Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/