Meine Erlebnisse mit dem Arbeitsamt... (Geplaudere Forum)
Da wir ja schon in anderen Threads über Politik und andere Probleme in unserem Land diskutieren, möchte ich nun auch noch was dazu beitragen.
Die Vorgeschichte:
Ich hatte letztes Jahr im Januar nen Autounfall, hab mir dabei mein Knie übelst kaputtgemacht, lag 3 Wochen im Krankenhaus wurde operiert und anschließend etwa 3 Monate auf Krücken.
Ende Mai 06 bin ich dann nach 23 Monaten aus der Bundeswehr ausgeschieden, nachwievor Krankgeschrieben.
Natürlich wollte ich mich dann eben im Anschluss an die Bundeswehr Arbeitslos melden, da ich ja noch nicht arbeiten konnte.
Also rechtzeitig vor'm Ausscheiden in die Arbeitsagentur (für mich nachwievor ein Amt) gegangen um mich eben Arbeitslos zu melden.
Ich erzählte dem Herrn meine Geschichte und daraufhin meinte er, ich könne mich nicht Arbeitssuchend (so heißt's korrekt im Amtdeutsch) melden, da ich ja zu 100% Arbeitsunfähig bin.
Stattdessen sollte ich zu der Krankenkasse gehen, bei der ich vor meiner BW-Zeit war und Krankengeld beantragen.
Nungut, bin ich eben 2 Häuser weiter zur AOK gegangen, um eben Krankengeld zu beantragen.
Da ich freiwillig verlängerten Wehrdienst geleistet habe, wusste die Dame dort nichts mit mir anzufangen und holte den Leiter der AOK Nürnberg.
Dieser konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen. Es gibt keine Regelung für so einen Fall bei freiwillig längerdienenden.
Aber er gab mir einen Tipp.
Ich solle mich, da ich zu diesem Zeitpunkt noch unter 23 war, über meine Mutter Krankenversichern, zum Arzt gehen, mich bedingt Arbeitsfähig schreiben lassen, dann auf Arbeitsamt gehen, mich Arbeitssuchend melden, dann wieder zum Arzt gehen und mich wieder AU schreiben lassen.
Des war allerdings auch nicht so einfach, da ich keinen Arzt hatte, der mich weiterbehandelt.
Also habe ich von Juni bis mitte August von meinen Ersparnisssen und meinem Ausscheidergeld gelebt.
Als mein Geld dann zuneige ging, ging ich wieder auf's Arbeitsamt (inzwischen ging's mir gesundheitlich auch wieder ein wenig besser) um mich nun doch Arbeitssuchend zu melden.
Inzwischen hatte ich auch einen Arzt der mich weiterbehandelte.
Ich war nun ab dem 17.8.06 Arbeitssuchend gemeldet mit einem Jahr Anspruch auf ALG1.
Da bei mir jedoch noch eine weitere Knie-OP anstand habe ich mich mit meinem Arbeitsvermittler darauf geeinigt, dass er mir keine Vermittlungsangebote gibt, da ich nicht wusste, wann ich operiert werde.
Soweit so gut, Anfang November habe ich dann meinen OP-Termin erfahren, welcher auf den 22.11.06 festgelegt wurde.
Also rief ich im Kundenservicecenter der Arbeitsagentur an, um dies mitzuteilen.
3 Tage später hatte ich einen Brief im Briefkasten mit einer Einladung zu einem Vermittlungsgespräch am 23.11.06
(Ich glaub dazu brauch ich nix weiter sagen, oder)
Also wieder angerufen und denen gesagt, dass ich da wohl net erscheinen werde, wenn ich einen Tag vorher Operiert werde.
Nunja, seit 1.1.07 bin ich auf Geringverdienerbasis (165€ Nebeneinkommen zum ALG) bei meinem Kumpel als Schwertransportbegleiter mit der option auf feste Übernahme angestellt.
Dies wird jedoch erst mitte des Jahres der Fall sein, wenn er sein drittes Auto hat.
Ich war in der zweiten Januarwoche arbeitenderweise unterwegs und hab total verschwitzt, dass ich wieder eine Einladung (Voladung wäre wohl das treffendere Wort) zu einem Vermittlungsgespräch hatte.
Und nun kommt's: Als Dank dafür, dass ich gearbeitet hab und deswegen den Termin verpennt hab, bekomm ich gleichmal ne Woche Sperre reingedrückt.
Dann sagt er zu mir, dass er mich nicht bis Mitte des Jahres Arbeitslos lassen kann und ich solle mir was anderes suchen (trotz zusage).
Also schaut er in seinem tollen PC rein und druckt mir ein Angebot aus, welches eingentlich auch ganz gut klingt im ersten Moment:
7,5 Tonner im Nahverkehr, 1200€ netto.
Aber nun kommt der Dämpfer:
Die Firma ist in Hohenschwärz (ca. 30 km ausserhalb von Nürnberg total auf'm Land)
Ok, bis Gräfenberg kann ich zur Not mit'm Zug fahren aber wie komm ich nach Hohenschwärz? (nochmal 5km weiter) wo am Tag zwei Busse hinfahren.
Mein Auto is nachwievor abgemeldet, da ich mir den Unterhalt mit dem ALG net leisten kann.
Desweiteren werde ich mein Auto nicht vor April anmelden.
Also anderweitig nach Stellen geschaut.
Sonntag Abend ruft mich meine Mutter an und erzählt mir sie hätte was in der Zeitung gefunden, was recht interessant klingt:
Fahrer für PKW gesucht, Kurierfahrten Europaweit.
Also hab ich mir die Nummer geben lassen und gestern früh dort angerufen.
Der Herr fragte mich was ich denn grad im Moment mache und ich sagte, grad im Moment nix.
Darauf meinte er ob ich Lust hätte ne kleine Tour auf Probe zu fahren um zu sehen ob mir des taugt.
Natürlich hatte ich Lust drauf, sonst hätte ich net angerufen.
Also soweit alles Ausgemacht zwecks Treffpunkt etc.
Anschließen an dieses Gespräch hab ich wieder den Kundenservice der Agentur für Arbeit angerufen um ein paar Sachen mitzuteilen.
Zum einen, dass ich nun endgültig ausgemustert wurde, dann noch, dass ich bei der Firma in Hohenschwärz keinen erreiche ausser dem Anrufbeantworter und eben, dass ich was anderes gefunden habe und dort Probearbeiten werde.
Und nun kommt der Oberhammer:
Die Frau am Telefon sagt zu mir, dass ich eine genehmigung der Arbeitsagentur brauche, um Probearbieten zu dürfen...
(geht's noch)
Sie hat dann versucht meinen Vermittler zu erreichen, dass ich diese bekomm. Jedoch war der nicht am Platz, also hat sie ihm eine Mittelung auf den PC geschickt, dass er mich deswegen zurückrufen soll.
Auf den Anruf wart ich bis etz noch...
Ich versteh den Sinn der Sache echt net. Da soll ich mich irgendwo am allerletzten Arsch der Welt bewerben, obwohl ich nicht mobil bin. Bekomm ne Sperre reingedrückt, weil ich gearbeitet habe, anstatt die Vorladung wahrzunehmen. Und wenn ich mich dann selbstständig um ne andere Arbeitsstelle kümmer, brauch ich ne Genehmigung von den Vollpfosten um Probearbeiten zu dürfen????
Armes Deutschland, mehr fällt mir dazu net ein....
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Hallo E30massder,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Meine Erlebnisse mit dem Arbeitsamt..."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
So läufts halt in der Bürokratie...
du hast fast noch glück mit der geschichte (ausser das mit der gesundheit)
Ich kenne viele denen krumme sachen beim amt passiert sind ... mir auch... :) Aber erzähl das net noch mal... ist alles irgendwie ähnlich.
Ich bin deswegen vor gericht gegangen und hab 2 Mal recht und 2x nachzahlung bekommen. :) Aber nur weil die was formelles nicht eingehalten hatten! :)
Hat auch gutes adas die manchmal zu blöd sind! :)
EDIT:
Hier ist mein alter Fred dazu :)Bearbeitet von - Maveric am 13.02.2007 11:54:36
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
nen kumpel von mir is hausbesitzer und vermieter. der hat ein paar monate von einer hartz4 familie die mieteinnahmen (die miete wird vom arbeitsamt der familie seperat überwiesen zum begleichen der mietkosten) NICHT ausgezahlt bekommen. haben sich die mieter monatlich die 620eus miete vom amt eingesteckt.DAS AMT WURDE INFORMIERT DAS DIE MIETE NICHT WEITERGELEITET WIRD...was pssierte? NICHTS! die miete wurde weiter überwiesen, bis er die mieter raushauen konnte...
armes deutschland
Zitat:
So läufts halt in der Bürokratie...
(Zitat von: kroate-325)
Ihr beschwert euch über Deutschland?
Das geht in anderen Ländern noch viel krasser zu - dagegen ist die Bürokratie in D harmlos.
Was ich allerdings gemerkt habe das es ganz gewaltige Unterschiede zwischen den einzelnen Regierungsbezirken gibt.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Sorry Frikadelle aaaaaber:
Was isn das für ne aussage: wo anders ist es schlimmer!
Das ist abgedroschen. Es ist immer irgendwo irgendwie schlimmer. Und jetzt? Es ist aber auch irgendwo irgendwie besser. Was hilft das jetz an der problematik?
Solch sätze kommen von leuten die ein "ganz normales" leben führen und nicht das pech haben mal durchs raster zu fallen. DIe fahren dann gemütlich ihren E91 (:)) und können dann nicht verstehen, das ein junger mensch der durch ein schicksal da landet ein riesiges problem haben könnte!
Versuch einfach mal darüber nach zu denken was wäre wenn.
Und man muss alles in relation sehen, denn da wo es böse ist mit bürokratie usw und du riesen probleme mit sozialleistungen hast zb griechenland, da fahrt auch nicht jeder 2 ne S-tonne und hat n palast als haus. (überspitzt gesehen) . Man muss das ganze in relation betrachten.
Bearbeitet von - Maveric am 13.02.2007 12:28:55
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
Zitat:
So läufts halt in der Bürokratie...
(Zitat von: kroate-325)
deutschland erinnert mich an "asterix erobert rom" wo die da in das amt rein müssen und nen dokument holen wollen.
auch "gut" fande ich damals:
hab mein 125er lappen gemacht, dafür haben die eltern schon die erlaubnjis gegeben (also den ausbildungsvertrag unterschrieben). dann hab ich mir die 125er gekauft und hatte dann den führerschein. dann schrieb ich meim vater ne vollmacht das er das motorrad für mich anmelden darf, die bei straßenverkehrsamt schickten den dann wieder nach hause, er bräuchte noch die vollmacht meiner mutter das er meine vollmacht benutzen darf.....
Tipp:
Zitat:
Sorry Frikadelle aaaaaber:
Was isn das für ne aussage: wo anders ist es schlimmer!
Das ist abgedroschen. Es ist immer irgendwo irgendwie schlimmer. Und jetzt? Es ist aber auch irgendwo irgendwie besser. Was hilft das jetz an der problematik?
Solch sätze kommen von leuten die ein "ganz normales" leben führen und nicht das pech haben mal durchs raster zu fallen. DIe fahren dann gemütlich ihren E91 (:)) und können dann nicht verstehen, das ein junger mensch der durch ein schicksal da landet ein riesiges problem haben könnte!
Versuch einfach mal darüber nach zu denken was wäre wenn.
Das was ich damit sagen wollte ist das man sich auch künstlich aufregen kann. Es bringt NICHTS, es ändert an der Situation nichts. Versuch mal z.B. in der Schweiz einen Behördengang - oder in China ein Konto zu eröffnen. Die Länder in denen es besser klappt als bei uns sind die USA und Österreich - das war es aber auch schon und ich kenne einige Länder.
Keine Sorge, ich hab auch meine Probleme und hatte als junger Mensch auch einige, bin jedoch auch von einigen anderen verschont worden, geb ich ja zu.
Das was mich jeoch vorangebracht hat ist meine grundsätzliche Einstellung. Sich nicht über die Knüppel die einem manche Behörden in den Weg legen aufregen, sondern lernen über diese hinwegzusteigen - manchmal mit ungewöhnlichen Mitteln.
Das was hier auf manchen Behörden abläuft - das wundert man sich in der Tat und richtig gute Storys landen sogar in der Zeitung.
Es ist klar das man sich nicht vorstellen kann das es in anderen zivilisierten Ländern zum Teil noch krasser zugeht, wenn man nur den eigenen Gulasch kennt.
Manchmal muss man etwas weiter denken um sachen zu verstehen.
Nehmen wir als Beispiel den "Oberhammer" von oben:
Ja, du brauchst eine Genehmigung des Arbeitsamtes wenn du Probearbeitest. Das hat nichts mit Behördenwillkür zu tun sondern hat versicherungstechnische Gründe. Passiert bei der Probearbeit etwas bist du nicht versichert! Solange du mit dem Status "Arbeitssuchend" geführt wirst, bist du über die BA versichert - jedoch nicht wenn du einer beruflichen Tätigkeit nachgehst. Dann lehnt die Versicherung die Regulierung ab mit der Begründung das der Versicherungsgrund "Arbeitslosigkeit" nicht besteht. Hast du mit dem neuen Arbeitgeber keinen Vertrag für die Probearbeit, dann bist du ohne Versicherungsschutz. Der Versicherungsschutz kann kurzfristig ausgedehnt werden - sofern die AA über die Tätigkeit informiert wurde und zugestimmt hat.
Was die Sache mit dem Termin am 23.11. betrifft - ein Tag nach dem OP-Termin:
Gar nicht darüber aufregen - bringt nichts, ist einfach nur lustig. Sich vom Arzt einen Wisch geben lassen das aufgrund der postoperativen Nachwirkungen die Wahrnehmung des Termins nicht zumutbar ist und jeder ist zufrieden. Der Sachbearbeiter hat eine schriftliche Begründung für das Nichterscheinen und ist zufrieden.
Die Grundregel für den Umgang mit Behörden: Alles schriftlich oder persönlich, nix telefonisch oder per E-Mail. Glaub mir, das hilft eine Menge Ärger zu ersparen.
Das was E30massder beschrieben hat ist eine netter Schwank aus dem Leben wie ihn jeder kennt - aber glaube mir Maveric, Probleme sehen anders aus!
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Das ist richtig das aufregen so gesehen nix nützt... und doch nützt es was. :) Man muss seiner wut manchmal luft machen um wieder mit neuem elan an die sache zu ugehen.
Dazu bekommt man vielleicht gute tipps und n paar aufmunternde worte.
Dann ist doch wieder alles paletti... und bedenke, jeder mensch ist anders.
Es ist immer noch besser sich explosionsartig auf zu regen als mit nem Stuhl den Vermittler ins Krankenhaus zu befürdern (wahre geschichte... kumepel ist nun vorbestraft :( )
So gesehen meinte ich das! Ich habe auch nicht gemeint das du alles super hattes und sorgenfrei alles bekomen hast. :) Ich kenn dich ja gar nicht. :) Hab mich n bischen schlecht ausgedrückt.
"Ja, du brauchst eine Genehmigung des Arbeitsamtes wenn du Probearbeitest. Das hat nichts mit Behördenwillkür zu tun sondern hat versicherungstechnische Gründe. Passiert bei der Probearbeit etwas bist du nicht versichert! Solange du mit dem Status "Arbeitssuchend" geführt wirst, bist du über die BA versichert - jedoch nicht wenn du einer beruflichen Tätigkeit nachgehst. Dann lehnt die Versicherung die Regulierung ab mit der Begründung das der Versicherungsgrund "Arbeitslosigkeit" nicht besteht. Hast du mit dem neuen Arbeitgeber keinen Vertrag für die Probearbeit, dann bist du ohne Versicherungsschutz. Der Versicherungsschutz kann kurzfristig ausgedehnt werden - sofern die AA über die Tätigkeit informiert wurde und zugestimmt hat."
Versicherungstechnisch stimme ich dir zu , jedoch passt es nicht, aus diesem Grunde sperrzeiten auf zu brummen!!!
Ausserdem kann jemand der gut privat versichert unter umständen seinen gesetzlichen schutz aufs spiel setzen.
Krankenversichert war er ja trotzdem noch.
So gesehen nict der große hit.... von amtswegen dann doch.
Obowhl es richtig ist hier einfach das machen was die wollen und gut ist, ist auch net schwer die info rüber kommen z ulassen... mit der einzigen ausnahme -> Wenn man des weis bzw sich über die konsequenzen im klaren ist!
Ich geb dir schon recht, jedoch weiß ich aus eigener erfahrung, das selbst jemand der ne kaufmännisch ganz gut drauf ist einfach mal nen kleinen schnitzer übersehen kann und dann ohne leistung da sitzt! Das keinen einen finanziell ruinieren! Ich hatte glück gehabt... aber es gibt auch andere beispiele.
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
Zitat:
Versicherungstechnisch stimme ich dir zu , jedoch passt es nicht, aus diesem Grunde sperrzeiten auf zu brummen!!!
Sperrzeiten gibt es automatisch wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Deswegen legt man Einspruch ein und läßt den Fall individuell prüfen - dazu braucht es keinen RA.
Zitat:
Krankenversichert war er ja trotzdem noch.
Diese greift nicht bei einem Arbeitsunfall. Dann ist die Berufsgenossenschaft des Arbeitgebers zuständig oder im Falle von Selbstständigen die Unfallversicherung.
Zitat:
Ich geb dir schon recht, jedoch weiß ich aus eigener erfahrung, das selbst jemand der ne kaufmännisch ganz gut drauf ist einfach mal nen kleinen schnitzer übersehen kann und dann ohne leistung da sitzt! Das keinen einen finanziell ruinieren! Ich hatte glück gehabt... aber es gibt auch andere beispiele.
Kaufmännisch gut drauf zu sein ist hilfreich, klares Denken tuts meistens aber auch.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
1. Falsch. Vor Gericht kann man ohne anwalt nicht viel ausrichten! Einsprüche wurden bis dato (von fällen die mir bekannt sind und natürlich meinem eigenen) immer abgewiesen, so dass das sozialgericht entscheiden musst!
Der KFZ Meschaniker kann da alleine ohne anwalr WAS ausrichten?
2. Das ist auch falsch. Seit wann ist die Krankenlkasse an die Arbet gebunden? Der Unfall ist in diesem Fall wie Freizeit zusehen, warum auch die Berufsgenossenschaft nicht haften würde (uv). Jedoch sind leistungen während der Freizeit natürlich von der Krankenkasse zu leisten!!!
Versogung usw hätte er also so oder so erhalten!
Klares Denken... sowas zu sagen ist immer einfach. Dazu fällt mir nichts weiter ein da es einfach nur ein floskel ist und kaum lösugsorientierte ansätze bietet.
Ausserdem soll es auch menschen geben mit IQ unter 120.
Aber ich glaube dann wird gleich Darwin zitiert. :)
Ps. Nicht böse nehmen.
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
Zitat:
1. Falsch. Vor Gericht kann man ohne anwalt nicht viel ausrichten! Einsprüche wurden bis dato (von fällen die mir bekannt sind und natürlich meinem eigenen) immer abgewiesen, so dass das sozialgericht entscheiden musst!
Der KFZ Meschaniker kann da alleine ohne anwalr WAS ausrichten?
...vielleicht nicht jeder - und nicht jedes Einspruchverfahren endet vor Gericht. Es gibt nur wenige Rechtsgebiete in den Anwaltsplicht herscht - Scheidungsrecht ist ein solches.
Ich habe bisher nur selten Anwälte bemüht und mehrfach etwas ohne Anwalt durchgeboxt.
Zitat:
2. Das ist auch falsch. Seit wann ist die Krankenlkasse an die Arbet gebunden? Der Unfall ist in diesem Fall wie Freizeit zusehen, warum auch die Berufsgenossenschaft nicht haften würde (uv). Jedoch sind leistungen während der Freizeit natürlich von der Krankenkasse zu leisten!!!
Versogung usw hätte er also so oder so erhalten!
Nein!
Sobald das Fahrzeug mit dem der Unfall passiert ist ein gewerblich genutztes Fahrzeug ist, ist die GKV nicht mehr zuständig. Es ist auch nicht als Freizeit anzusehen - du wärst nicht der erste der diesen Streß hätte! Sehr wohl ist die Krankenkasse an die Arbeit gebunden - besser gesagt gerade nicht und sie wird einen Teufel tun den Unfall als Freizeit ansehen. Hast du schon einmal den Streß gehabt, der nach einem Unfall kommt wenn es ums Zahlen geht?
Wir haben den gerade mit einem Mitarbeiter. Der hat sich unseren Tranporter ausgeliehen und prompt einen Unfall gebaut. Die Krankenkasse sagt "Es war mit einem Dienstfahrzeug und auch noch das derjenigen Firma, bei der er angestellt ist - also Dienstunfall". Die Berufsgenossenschaft sagt "Es war eine private Fahrt außerhalb der Arbeitszeiten - also kein Arbeitsunfall". Das Krankenhaus hat die Rechnung mal wohlweislich an ihn selbst geschickt...
Zitat:
Klares Denken... sowas zu sagen ist immer einfach. Dazu fällt mir nichts weiter ein da es einfach nur ein floskel ist und kaum lösugsorientierte ansätze bietet.
Ausserdem soll es auch menschen geben mit IQ unter 120.
Aber ich glaube dann wird gleich Darwin zitiert. :)
Wer war gleich Darwin?
Ist nur ne Floskel - aber brauchst du für alles immer handfeste Lösungen? Der IQ hat damit nix zu tun - ich kenne Leute mit einem hohen IQ die sich anstellen wie der letzte Depp - andere haben nicht das gleiche Leistungsvermögen, machen aber das beste daraus.
Zitat:
Ps. Nicht böse nehmen.
Keine Sorge - solange es auf diesem Niveau bleibt und keine Beleidigungen fallen...
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Also sowas habe ich noch nie gehört! Das sich verschiedene Ämter (GKV zähle ich dazu) gerne versuchen den schwarzen peter zu zuschieben ist bekannt aber sowas ... ist mir nicht bekannt. Eigentlich müsste die GKV zahlen.
Ähnliche situationen kenne ich auch, jedoch gabs da nie probleme... gut ich kenne auch nicht alles.
Komme zwar aus der versicjerungsbranche habe Krankenversicherungen (egal ob GKV oder PKV) schon immer gehasst. :)
Theoretisch müsste der mit dem höchsten IQ eigentlich alle situationen am besten meistern. Wobei IQ nicht gleichzusetzten mit derzeitiger Stellung in der Gesellschaft oder Schulbildung ist.
Jedoch weisen Menschen mit hohem IQ viel stärkere Fähigkeiten im abstraktem denken auf. Da Probleme ganz gleich welcher art diese Denkweise benötigen, da "notsituationen" nicht gradlienig sind, sollte es solch personen eher gelinge die geeigneten maßnahmen ein zu leiten.
So weit die Theorie...
Darwin war der mit dem Gesetz der Natürlichen Auslese. :)
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
Zitat:
Theoretisch müsste der mit dem höchsten IQ eigentlich alle situationen am besten meistern. Wobei IQ nicht gleichzusetzten mit derzeitiger Stellung in der Gesellschaft oder Schulbildung ist.
Jedoch weisen Menschen mit hohem IQ viel stärkere Fähigkeiten im abstraktem denken auf. Da Probleme ganz gleich welcher art diese Denkweise benötigen, da "notsituationen" nicht gradlienig sind, sollte es solch personen eher gelinge die geeigneten maßnahmen ein zu leiten.
So weit die Theorie...
(Zitat von: Maveric)
Die Fähigkeit zu abstraktem Denken hängt weniger vom IQ, sondern von der Schulbildung ab und wie man gelernt hat ein Problem oder eine Situation anzugehen. Das ist auch die große Schwäche des berühmt berüchtigten IQ-Tests, die meist auf rein abstraktem Denken beruhen.
Menschen mit einem hohem IQ neigen dazu für einfache Probleme komplexe Lösungen zu finden.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Schulische Leistung sind nicht mit einem bestimmten IQ gleichzusetzen, bzw sind nicht Proportional!
Es gibt genug Leute die Tag und Nacht sitzen und Zeug auswendig lernen oder in Mathe das so oft rechnen müssen bevor die es verstehen ...
Wiederum gibt es intelligenten Menschen für die Schule nicht alles ist und relativ wenig dafür tun aber dafür mehr aus dem Unterricht mitnehmen und ggf improvisieren.
Gekonnt zu improvisieren ist eine hohe variante der schnellen Problemlösung.
Also is der Schüler A mit einem Schnitt von 1.8 oder der Schüler B mit einem Schnitt von 2.5 intelligenter->hat nen höheren IQ->kann komplexer Probleme lösen
Menschen nur nach ihren schulischen Leistungen zu beurteilen ist ein großer Fehler ...
Also, dann sag ich auch nochmal was dazu:
Die Sache mit der Vorladung einen Tag nach der OP hab ich gelassen genommen, hab sogar drüber gelacht, weil die net weiter als von 12 Uhr bis Mittag denken.
Die Sache mit der Probearbeit, nun gut, ich denke des wäre ersteinmal soweit geklärt, zwecks Versicherungschutz etc..
Was mich an der Sache nur extrem langweilt, is die Tatsache, dass ich bis jetzt (inzwischen sind 37 Std seit meinem Anruf vergangen) sich mein Vermittler immernoch nicht gemeldet hat, zwecks der Genehmigung...
Ich soll Arbeiten, aber wenn ich dann so ne beschissene Genehmigung haben will, dann interessierts den netten Herrn Zwangsversklaver nicht...
Des is einfach der Punkt der mich einfach nur tierischst ankotzt und auf die Palme bringt.
Aber ich denk mir einfach, ich scheiß auf den Salat von denen und mach des wie ich's mein. Hab heut den zweiten Tag auf Probe gearbeitet, weil ich einfach Spaß dran hab was zu tun und inzwischen lang genug daheim versauert bin.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Morgen Leute!
Ich beginne das Thema AA so: Für mich hat die Arbeitsagentur KEINE Daseinsberechtigung!!
Ich war im Jahr 2005 8 Monate arbeitslos und was ich da im Münchner AA erlebt habe, ist mir um die Zeit zuviel zum schreiben.
Ich habe damals in 8 Monaten keine einzige Stellenanzeige bekommen, geschweige meinen mir zugewiesenen Sachbearbeiter kennengelernt. Da gabs soviele Sachen über die ich mich geärgert habe, auch Kleinigkeiten, es ist Wahnsinn. Einen einzigen Kompetenten habe ich gefunden, und der hat mir dann auch wirklich weitergeholfen. Den Rest, den ich kennenlernen mußte, kannst du komplett entsorgen!
Da stellt man sich die Frage, was muß man lernen, oder gelernt haben um bei diesem Haufen arbeiten zu können? Sonderschule, mit Abbruch in der 5 Klasse, oder was?!
Dieser Laden ist der Hammer, die brauchen sich über die hohen Arbeitslosenzahlen nicht wundern, da ist die Wirtschaft nicht alleine schuld.........
Mit Streichen sind se ganz schnell, aber ob du dir deine Wohnung und was zum Fressen leisten kannst ist denen ja wurscht, vom Auto ganz zu schweigen, die haben ja ihr Geld Ende des Monats.
Na, ich geh jetzt ins Bett, sonst muß ich mich über diese Flachpfeifen wieder aufregen.
Gute Nacht zusammen,
Michi
P.S. Bei meinem Arbeitskollegen rief während seiner Arbeitslosenzeit mal EINE vom AA um 7 Uhr!! (Da stellt sich die Frage, hat ihr Alter sie rausgeschmissen, oder was macht die da??) morgends an und wollte ihn sprechen. Sein Vater teilte ihr mit das sein Sohn noch schliefe. So und jetzt kommts. O-Ton AA Landshut: "MIT DER EINSTELLUNG BRAUCHT ER SICH NED WUNDERN DAS ER KEINE ARBEIT FINDET"!!!!!!!!!!!!!!!! Alles klar, oder! Um 7 inda Früh ist noch kein Personaler in der Firma, die liegen noch auf der Alten!
Solche Penner, echt!
P.S.S. Wer hat sich denn von euch schon mal nen ALGII (Hatz4) Antrag durchgelesen? Ich sag nur, wenns zu ALGII kommt dann Gute Nacht! Da mußt du dich nackt ausziehen, die wollen alles, wirklich alles wissen, wie´s bei einem Kohle mäßig ausschaut.
Bearbeitet von - Der Streiti am 14.02.2007 05:26:19
>>>>OHNE Signatur is auch nix!!!<<<<
Ich war 11,5 Monate arbeitslos (offiziell zumindest *g*) und wäre fast ins
ALGII gefallen, als wir den Antrag zu Hause hatten, habe ich das mit meinen
Eltern besprochen.Wir kamen zu dem Ergebnis das wir das ALGII nicht beantragen
denn dieser Antrag ist wirklich Durchleuchtung pur, Kontenoffentlegung, Anlagen,
Versicherungen etc. Das geht keinen etwas an!
Meine Eltern verdienen so oder so zu viel und ich hätte am Ende nix bekommen.
Nach der wieder geänderten Regelung sind die Eltern, sofern sie beide Arbeit
haben und über dem Mindestsatz liegen, auf Lebenszeit für das Kind finanziell
verantwortlich. Diese Regelung mit dem vollendeten 25. Lebensjahr gibts nicht
mehr.
Wegen der Öffnungszeiten und wegen der allgemeinen Handhabung habe ich eine
bzw. zwei Tanten am Empfang vor versammelter Mannschaft angeschnauzt...
das war soooo befreiend!
Story 1:
Ich war für 3 Monate zum Praktikum ein paar Bundesländer weiter weg.
Ich hab dafür von meiner Vermittlerin einen Stapel Papierkram bekommen
wo ich sowas wie einen Arbeitsnachweis und allgemeine Sachen zur der
Arbeitstelle aufschreiben musste. Da das Praktikum überregional war
sollte ich mich an einem bestimmten Tag nach dem Praktikum persönlich
und mit Ausweis lediglich am Empfang melden und die Papiere abgeben.
Damit die sehen das ich wirklich wieder da bin usw... Ich war so ca.
11 Uhr am Empfang und wollte mich anmelden. Da meinte die Tante "Dann
gehen sie mal hinten durch, Sie werden dann aufgerufen." Ich schaut um
die Ecke und sah ein vollgerammeltes Wartezimmer und fragte dann wie
lange das jetzt so ca. dauert. Sie sagte mir "So ca. eine Stunde dauert's
bis Sie rankommen, Sie sehen ja wie voll es ist." Darauf hin erwiderte
ich, dass meine Vermittlerin mir sagte das ich mich lediglich am Empfang
melden und die Unterlagen abgeben sollte. Als ich die Antwort "Davon
weiß ich nix." bekam fing die Ader an zu pulsieren. Ich sagte "Ich werde
jetzt definitiv nicht in den Warteraum gehen und eine Stunde rumsitze,
ich denke mir das mit dem Abgeben am Empfang doch nicht aus und ich möchte
das sie SOFORT meine Vermittlerin anruft und die Sache klärt." Ich bekam
wieder eineAntwort das dieses nicht möglich wäre und ich doch bitte
durchgehen sollte."Wieder im lauten Ton sagte ich "Das werd ich definitv
nicht tun!". Die Tante sagte dann "Dann nehm ich Ihren Namen jetzt wieder
aus der Warteliste raus". Ich hatte meine ganzen Unterlagen zum Transport
in einem Umschlag drin, ich nahm den Kuli von der Theke, kritzelte meinen
Namen drauf und stopfte das ganze Gedöns etwas unförmig in Ihren Briefkaste
der ja gleich neben der Theke hängt und stapfte raus... Zu Hause angekommen
rief ich bei der normalen Servicenummer an und erzählte diese ganze Story
und wollte sofort mit meiner Vermittlerin verbunden werden (man bekommt ja
NIE die Durchwahl von dem Vermittler an sich). Man sagte mir wieder "Das
ginge nicht und ich solle einen Termin machen und dann vorbeikommen". Ich
sagte "nein danke" und legte auf, rief aber sofort wieder dort an und bekam
nach ner Warteschleifen einen anderen Kollegen in der Telefonzentrale. Dem
erzählte ich das ganze nochmal und das Telefonat endete wieder so. Daraufhin
beließ ich es dabei und wartete bis sich die Vermittlerin bei mir meldete.
Story 2:
Ich war gegen 9:30 zu einem Vorstellungstermin den ich mir selber gesucht
hatte. Hatte diesen Termin bei der Zentrale ordnungsgemäß gemeldet und ich
sagte das ich nach dem Termin vorbeikomme um zu berichten ob ich weiterhin
arbeitslos bin oder ich schon gleich eine positive Nachricht habe. Naja,
das Gespräch lief ganz gut und dauerte bis ca. 11:50. Stellte sich dann aber
meinerseits als unpassend heraus (selbst gesuchte Stellen kann man ohne Gründe
und Konsequenzen einfach absagen). Ich hatte diesen Wisch als Nachweis meiner
Bewerbung und wollte diesen dann gleich wieder beim AA abgeben. Ich war nach
der kurzen Fahrt durch die Stadt ca. 12:05 dort. Ich rein in den "Laden" und
zum Empfang mit dem Zettel. Aber seit dieser Woche gab es dort wohl eine neue
Öffnungszeitenregelung und an gewissen Tagen hat der Empfang nur bis um 12 auf.
Hinter dem Öffnungszeitenschild saßen dann 2 Tanten hinter der Theke und drehten
Däumchen... sie machten rein gar nix was nach Arbeit aussah. Ich sagte, dass ich
ein paar Unterlagen für meine Vermittlerin hätte und abgeben möchte. Da trat man
mir sofort vorurteilsmäßig und pamping mit einem "Da hätten sie früher aufstehen
müssen" entgegen. "Sie können morgen um 7 gerne wiederkommen.". Ich merkte in dem
Ton sofort diese Langzeitarbeitslosen-Langschläfer-nicht-arbeiten-wollen-Unterstellung.
Tjo, da fing die Ader wieder an zu pulsieren. Ich sagte wieder mit lauter Stimme
durch den ganzen Vorraum "Bloß weil ich arbeitslos bin brauchen sie mir hier nichts
zu unterstellen und denken das ich den ganzen Tag faul zu Hause sitze, ich habe
auch Termine, unter anderem ein Vorstellungsgespräch wo ich eben war und hier den
Nachweis für habe. Sie sitzen doch hier faul und gelangweilt auf Ihrem Arsch. Ihre
Arbeitszeiten von 7-12 Uhr möchte ich auch gerne mal haben. Kein Wunder das bei
Ihrem Engagement die Laune unter den Arbeitslosen so ausartet. Ich hoffe nur das
das hier eine 1-Euro-Stelle ist." Das ganze halt schön laut und mit einem gezielt
ironisch-sarkastischen Ton den man weit ins Wartezimmer und in den danebengelegenen
Computerraum (wo man nach Jobs suchen kann) hörbar.
Ich wette gleich kommt wieder unser Vorzeige-Arbeitsamt-Angestellter und verteidigt
die Empfangsdamen. :rolleyes:
Man ist denen total ausgeliefert und hat sonst keinerlei Macht irgendwas selbst in die
Hände zu nehmen. Gerade wenn es um spontante Sachen geht wie Probearbeiten oder Praktikum
oder mal schnell am Wochenende ein paar Stunden schieben ist nix zu machen weil man nie
an den Vermitter kommt, Termine abwarten muss und extrem unfreundlich abgewimmelt wird.
Man brauch sich echt nicht wundern das dann die Gemüter in die eine Richtung "interessenlos"
und "verärgert" gehen.
BMW Team Oberhavel
Und ich muss scho wieder was schreiben, man könnts auch aktualisierung nennen...
Heute früh um 8.47 Uhr hat mich mein Vermittler angerufen.
So ein Lügner... Behauptet der doch tatsächlich, er hätte mich vorgestern und gestern versucht am Handy zu erreichen, aber es wäre keiner Rangegangen, als ich dann sagte, dass ich keinen Anruf auf'n Display hatte, meinte er, doch unter der Nummer wo ich gerade anrufe habe ich angerufen.
Ich nochmal nen Blick auf Display geworfen...
Unbekannter Teilnehmer.
Ich zu ihm gesagt, sie rufen ohne Nummer an und ich hatte keinen Anruf.
Dann fragt er mich bei welcher Firma ich denn Probegearbeitet hätte. Ich hab dann gesagt nirgends, weil ich auf den Anruf gewartet habe.
Aber immerhin hat er mir etz des mit der Genehmigung erklärt.
Wenn ich nur ein paar Stunden oder einen Tag Probearbeite, dann reichts, wenn ich drin anruf und bescheid sage. (widerspricht sich irgendwie mit der Aussage vom Montag)
Nur wenn ich länger Arbeite (bis zu 3 Wochen kein Problem) muss der Arbeitgeber was auffüllen, was ich vorher abholen muss.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar
Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Ich dacht schon du schreibst n Buch Nicore. :)
In diesem Fall kan man echt nur von den Türken usw lernen. (keinr scherz) Ich hab nen Kumpek mit dem ich zum schluß meiner letzten arbeitslosiglkeit immer zusammen aufs amt gegangen bin.
Als ich dem damals meine Probleme erzählt habe meinte der: "Ist doch klar! An solch leuten wie dir lassen die ihren ganzen frust ab, weil dus dir gefallen lässt. Mir kommen die nicht blöd, weil ich denen ansonsten meinen schlagring zeige."
Ich dachte mir erst so ... jaja du großmaul.
Das witzige ist. Ich habs über die zeit mitbekommen. Er hat recht.
Alle die ihn kannten waren stinkend freundlich und er konnte beinahe machen was er wollte. Wenn er kein bock hatte aufn termin, dann hat er ne halbe stunde früher angerufen und gesagt er könne heute nicht. :)
Ich hab einmal mitbekommen wie der ne Schalterfreu zusammengfaltet hat. :) Die sicherheitsmänner standen daneben und haben ausm fenster geschaut... und mein kumpel bekam das was er wollte.
So wird also gemacht! Nur mit gewalt kommt man weiter!
Eigentlich logisch... die idioten da bekommen alle ihr geld und wollen nicht riskieren dich eventuell in dgefahr zu bringen... so lassen die solch "subjekte" in ruhe und pöbeln so kräftig es geht bei den "normal freundlichen".
Eigentlich traurig!
Dazu muss man sagen, dass mein Kumepel nicht der übelste Bodybuilder ist. Der sieht ganz normal aus. Halt n ganz normaler Türke. :)
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
Ich glaub allein die Tatsache, dass er Türke is, is der Grund dafür dass die ihn in Ruhe lassen, wenn er ausrastet. Ich will etz net wieder ne Diskussion über Ausländer losbrechen, aber ich wenn an der Stelle eines solchen Sesselpupser wäre, würde mich auch net mit nem Türken anlegen wollen