Also, hab folgendes Problem: ich habe meinen Wagen vor kurzem erst gekauft und den direkt umschlüsseln lassen, von E1 nach E2. Die Vorbesitzer haben das all die Jahre nicht gemacht, selbst Schuld im Prinzip. Aber jetzt hab ich gehört, dass ein Bekannter die Steuer nach der Umschlüsselung wohl nach einigem hin und her zurückerstattet bekommen hat. Meint Ihr, das würde rückwirkend auch noch für meine Vorbesitzer gehen? Hat jemand Erfahrungen damit? Dann mach ich nämlich 50:50 oder so :-)
der steuersatz gilt ab tag der jeweils zugeteilten schl.nr.
hatte das ganze theather auch schon mal mit meinem caprice... da der ne genullte schl.nr. hatte (weil us-fahrzeug) ham die mir auch den höchsten steuersatz aufgebrummt nachdem die kombinations-kfz zulassung wegfiel..
hatte zwar g-kat eingetragen und werte waren auch ok aber die "konnten" das nich umschreiben...weil es keine deutschen gutachten/vorgaben gab...
und zurück gibts schonmal gar nix! und erst recht nich wenns um sowas wie steuer geht...
das würd ich mir abschminken...
dein auto ist laut papier bis dato ne dreckschleuder gewesen und pustet erst nach der umschlüsselung rosenduft aus dem auspuff... geht halt immer danach was im brief steht...
OK, danke für die Antworten. Das erklärt dann auch, warum mien Bekannter so ein Problem hatte, etwas zurück zu bekommen, aber wär ja möglich gewesen :-)
@Joker: ja, es geht um den Porsche. Und der Bra lebt natürlich noch, sogar besser als damals bei den Race Wars, gab noch ne kleine Verstärkung im Material.