Nachteile Diesel: - kleineres Inspektionsintervall - Höhere Versicherung / Steuer Ja. - Rußpartikelfilter? Ist bei den aktuellen Serie, Nachrüstung ist für fast alle BMW-d möglich - aber nicht von BMW selbst. Kosten rund 1000 Euro - Dieselpreise steigen schneller als Benzinpreise ...bleiben aber unter den des Benziners. Von einem schnelleren Anstieg spüre ich jetzt nicht soviel... - Schlechter Ruf (Zitat aus diesem Forum: Diesel gehört aufs Feld) Kleingeister gibt es überall und Leute die eine Weiterentwicklung nicht akzeptieren wollen, weil es ihr Weltbild zerstört.
Vorteile für den Diesel find ich: - geringerer Verbrauch ...vor allem im Teillastbereich - starkes drehmoment ...relativiert sich durch die notgedrungenermaßen längere Übersetzung. Das was der Fahrer spürt ist die andere Verteilung - man kommt weiter mit nem Tank ...Tank und Fahrweiseabhängig - Manche sagen fährt sich toller, find ich nicht. ...das ist Geschmackssache. Ich fahre, entwickle und liebe Diesel - aber ein sechzylinder Benziner fährt sich einfach schöner, kann ich nix machen, ist so. - Gebrauchte Diesel sind meist günstsiger ...Nein. Die Hubraumstarken vielleicht - ansonstern ist der Wertverlust der Diesel niedriger als der der Benziner.
Nachteile vom Benziner: - Spritverbrauch ...Fahrweiseabhängig
Vorteile Benziner: - Kein nageln... - Laufruhe - 6 Zylinder Sound - angenehmer zu fahren - geringere Unterhaltskosten ...fahrleistungsabhängig - 6 Zylinder Motoren sind sehr stabil ...und sind als Diesel unkaputtbar - größeres Drehzahlband
Mit dem 325d bat BMW und mit dem 320cdi hat Mercedes bewießen das ein Diesel nicht Nageln muss und sich ähnlich wie ein Benziner fahren läßt. Zwar haben die beiden nicht den Sound eines Benziners, aber dessen Laufkultur. Doch viele Kunden greifen lieber zum Rauhbeinigen Rückenmassagegerät 330d - wers braucht..;-)
Ab wann sich ein Diesel "rechnet" - da kann jeder selbst rechnen und wenn du willst tune ich dir eine Rechnung hin mit dem Ergebnis zwischen "nie" und "sofort". Die ganze Rechnerei hat für mich so etwas von Humbug.
Wird das Auto sehr sportlich bewegt, liegt der Diesel verbrauchstechnisch gesehen nicht mehr soweit vom Benziner weg.
Diesel sind in der Anschaffung teuer - jedoch in vielen Fällen im Wiederverkauf besser. Der Diesel profitiert nicht von den paar Cent die der Diesel billiger ist, sondern von den paar Euro die der Diesel erst gar nicht verbraucht.
In anbetracht deiner Anforderungen und deines Budgets hol dir einen Benziner.
Vor vier Monaten habe ich mir meinen ersten Diesel, einen 330dTA 184 PS zugelegt. Meine letzten Fahrzeuge waren 3 M3 E30, 2 525iA 24V E34 und 1 325i E30 - also alles recht leistungsstarke Benziner.
Ich bereue den Schritt zum Diesel nicht im Geringsten. Die serienmäßigen 184 PS und 390 NM sind schon wirklich passabel. Ich habe die Leistung mit einer DO Box noch ein wenig optimiert auf 217 PS und 449 NM. Vor allem das Drehmoment zaubert mir tag täglich ein Lächeln ins Gesicht auf dem Weg zur Arbeit :-)
Fazit: ich würde mich wieder für einen Diesel entscheiden.