E 39 Abgasgeruch im Innenraum (5er BMW - E39 Forum)
Um es vorab zu sagen:
Habe in der Suche nachgesehen, aber keine so richtige Hilfe gefunden.
Habe bei meinem 530 d Touring automatic 6/2003 folgendes Problem:
Das Auto war wegen Ölverlust beim freundlichen. Es wurde das Automatic Getriebe abgebaut und der Radialdichtring ( Simmerring am Motor erneuert. Zudem wurde die Motorölwannendichtung erneuert ( hierzu muss der Motor angehoben werden ).
So nun zum Folgeproblem: Habe das Auto beim freundlichen abgeholt und eine unheimliche Abgasentwicklung im Innenraum festgestellt. Bin dann 10 Km mit offenen Fenstern und offenem Schiebedach gefahren um die Abgasgerüche loszuwerden.
Nach 40 KM Fahrt immer noch starke Geruchsentwicklung im Innenraum ( dann bei geschlossenen Fenster und Schiebedach ).
Zuhaus angekommen und in die Garage gefahren, Motor abgestellt und dann habe ich festgestellt, dass die Standheizung/Zusatzheizung am laufen war.
Das Auto wurde 40 KM gefahren und war auf alle Fälle betriebswarm ( da darf doch eigendlich die Standheizung/Zusatzheizung nicht laufen oder ?
Der freundliche zur Reparatur die Batterie abgeklemmt. kann es damit zusammenhängen?
Es ist keine Einschaltzeit aktiviert, es war auch nicht der Direktbetrieb eingeschaltet.
Wer kann mir bei dieser Sache einen Tip geben? Wäre euch sehr dankbar
Vielen Dank vorab!
Nun meine Frage: Hat j
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"
PS: Nur fliegen ist schöner
Hallo speedbuster,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E 39 Abgasgeruch im Innenraum"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Habe nun die Sicherung der SH gezogen und wieder angeklemmt, die funzt jetzt wieder.
Habe auch versucht zu Lockalisieren, wo der Abgasgeruch herkommt. Denke kommt aus der Gegend vom Abgaskrümmer.
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"
PS: Nur fliegen ist schöner
Moin,
Ich würde sagen der freundliche. Wenn der an Deinem Wagen gearbeitet hat und Du das Problem vor dem werkstattaufenthalt nicht hattest, dann hat er wohl ein wenig Mist gebaut.
Fazit ! Hin zu Ihm und beheben lassen. Ich wäre erst garnicht bis nach Hause in die Garage gefahren sondern direkt zu dem zurück.
Gruß
Helmut
Ich habe eine Frage:
muss der Abgaskrümmer oder andere Abgasführende Teile beim 530 d Touring automatic beim Ausbau des Getriebes demontiert werden?
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"
PS: Nur fliegen ist schöner
Tipp:
Hallo,
Die frage dürfte sich eigentlich von alleine beantworten. Du schreibst doch in Deiner ersten frage das der Motor angehoben wurde. Dann denke ich mal das da auch der Abgskrümmer demontiert wurde sonst hättest Du den Motor nicht heben können, richtig ?
Fahr zum freundlichen und lass den Fehler beheben. Die haben es ja so wie es aussieht auch verbockt.
Alles klar besten Dank!
Stelle das Auto am Diestag gleich am Morgen beim freundlichen hin!
Ich wünsche einen guten Rutsch!
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"
PS: Nur fliegen ist schöner
So, habe nun mein Auto wieder beim freundlichen abgeholt, dieser gab zu, beim anheben des Motors das Flexrohr des Dieselkats beschädigt zu haben, daher die Abgasgerüche im Innenraum.
Fazit: Der freundliche hat auf seine Kosten einen komplett neuen Dieselkat einbauen müssen und mir für die Zeit des Werkstattaufenthalts ( 2 Tage )einen kostenlosen Ersatzwagen stellen müssen!
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"
PS: Nur fliegen ist schöner