Moin, ich habe seit einiger Zeit Startprobleme bei meinem Compakt und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Deshalb war ich beim Freundlichen und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da stand drinne, dass der Nockenwellensensor defekt sei und das Gemisch zu mager. Darauf habe ich den Nockenwellensensor wechseln lassen, aber das hat keine Besserung gebracht. Nun meinte er, dass es der LMM sein könnte. Aber wenn ich hier in der Suche nach LMM suche, schreiben alle, dass der Motor unruhig läuft, dass habe ich aber nicht. Meiner springt "nur" schlecht bis gar nicht an, meistens erst,wenn ich mit dem Gaspedal etwas pumpe. Ich habe auch mal den Stecker vom LMM abgezogen und dann gestartet, das Startverhalten war aber nicht besser und er lief etwas unruhig. Kann mir irgendjemand helfen???
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.01.2007 22:02:34
Moin, habe meinen Compakt heute reparieren lassen. Es war der LMM und die Drosselklappe war verdreckt und wurde neu eingestellt. Ich habe auch gleich Luftfilter und Kraftstofffilter mit wechseln lassen. Er reagiert jetzt auch wieder schneller beim gasgeben. mfg balzi
Hallöchen balzi, haste das beim Freundlichen machen lassen oder in einer freien Werkstatt ?! Könntest du mir in etwa sagen was da dafür gezahlt hast? Würde das bei mir auch gern machen lassen, hat aber keine Priorität. Wäre aber schön wenn ich ungefähr wüsste was mich erwartet.
Ich war beim Freundlichen insgesamt hat es 439€ gekostet. LMM wechseln 324€, Kraftstofffilter wechseln 77€ und Luftfilter wechseln mit Drosselklappe reinigen und einstellen 38€
So eine Sch.... Gestern habe ich mich noch gefreut, dass anscheinend alles wieder in Ordnung ist und eben wollte ich losfahren und geht die K... wieder los!!! Es kann doch nicht sein, dass die bei BMW keine Peilung von ihren Autos haben! Kann ich ja gleich zu irgendeiner Gurkenwerkstatt gehen! Erst tauschen sie den Nockenwellensensor, dann den LMM... dafür habe ich jetzt schon mehr als ein Monatsgehalt reingesteckt und Karre läuft immer noch nicht!