Zitat:
Zitat:
Und noch was...
Mit der neuen Regelung kann es für manche auch billiger werden, denn wenn es wirklich nach "Haushalt" abgerechnet wird, dann bezahlt z.Bsp. eine WG als EIN Haushalt nur einmalig.
Wobei ich mir eigentlich sicher bin, dass man sich auch da was einfallen lassen wird...
(Zitat von: mikV8)
und wenn man eine ferienwohnung oder garten oder nen zweitwohnsitz hat zahlt man doppelt
(Zitat von: b-mw-323)
Da gibts keine Änderung; is heut auch schon so. Heute natürlich unter der Prämisse, dass man überall nen TV hat.
Günstiger wirds in der Theorie auch für "wilde Ehen", wenn jede(r) einen TV / Radio hat bzw. jede(r) ein Auto mit Radio. Das müsste dann auch nur einfach zählen.
Praktisch werden es wohl 90 % der "wilden Ehen" so gemacht haben, dass nur auf einen Partner sämtliche TVs angemeldet werden (ungeachtet der tatsächlichen Eigentumsverhältnisse) - und der zweite dann allenfalls ein (Auto-)Radio angemeldet hat.
Bearbeitet von: mb100 am 11.06.2010 um 13:03:07