E36 Limo was ist die noch Wert? (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Hallo Forum.
Ein bekannter von mir möchte seine E36 325i Limo verkaufen.
Jetzt mal die Frage, was kann man dafür noch verlangen?
325i EZ 3/92 in brokatrot met.
220 000 km
aus 2. Hand regelmäßig gewartet.
Automatik
Klima
Leder im Topzustand ( nur am Fahrersitz wird das Leder an der Wange leicht grau )
Schiebedach
Alu´s
1 Airbag
ABS
Nebelscheinwerfer
Check Control mit Thermometer
Tempomat
Service Heft vohanden und größtenteils bei BMW alles Services gemacht
Bremsen hinten 1 Jahr alt
Ist wirklich ein schönes unverbasteltes Auto im guten Zustand
Manko, aber auch nur das: Heckblech wo die Dichtung für den Heckdeckel ist ist durchgerostet.
Was denkt Ihr was ist der noch Wert?
Hallo Powerpack,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E36 Limo was ist die noch Wert?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
rsgra
23.08.2006 | 12:10:11
Naja,
Negativ: 14,5 Jahre alt, über 200.000km (was dafür(alter) und den 6Zyl. eigentlich nicht zuviel ist),Automatik,kein Coupe,Farbe (ist halt bei rot zur zeit so, die Roststelle-
Positiv: 2 Hand, Ausstattung, Scheckheft.
Mein Tip so ca. 2000€
ja mit den Alus, was auch immer für welche es sein mögen ;) ?
Versuch es mal mit 2200-2100€ vielleicht bekommste dann noch 2000€
Gruß
Rieger 325
Ich würd maximal 1800€ zahlen, einfach schon soviele Km drauf und dann auch noch eines der ersten Baujahre.
mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
ich denke auch mit 2000euro muss man da schon sehr zufrieden sein, wenn man die geboten bekommt.
MfG Obi
Bilder wären bei der Einschätzung sehr hilfreich!
Sag mal pauschal das man für so ein Fahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt zwischen 1000,- u. 2000,- € erzielen kann.
Wobei es wahrscheinlich am interessantesten für Händler ist die die Fahrzeuge ins Ausland verkaufen. Ein deutscher Durchschnittsbürger kauft sich im seltensten Fall ein Auto mit diesem Alter und Baujahr!
Trotzdem viel Glück beim Verkauf.
mfg
BMW = bayrisches Meisterwerk!
Die Exporteure von alten Autos zahlen aber keine 2000 euro für so ein Auto.
Am besten wäre eine Inzahlungnahme bei einem Neuwagenkauf.
Ansonsten würde ich sagen, so 1500 euro.
Rechnerisch müsste der 3/07 zum Tüv..
Wenn der TÜV dann sein Leben beendet??
Was dann??
Dann lauern die Händler, die dann dafür 300 euros geben und das Auto dann nauch Afrika schiffen lassen.
Ohne neuen TÜV würde ich da echt Abstand nehmen!
Das der Fahrersitz nur leichte Spuren an der Wange aufweist bei 220 000 KM Laufleistung zeigt mal wieder, dass sich die Qualität der MAterialien verschlechtert hat. ICh hatte im E 30 auch Veloursbezüge, die tadellos waren, auch Fahrersitz. JEtzt im E46 zeigen die schon nach 60000 Spuren.
Auch ist hier oft zu lesen gewesen, dass Ledersitze schon nach wenigen 10000KM unansehnlich werden. Schade, aber anderes Thema..
.
Also ich hätte gedacht das man irgendwo so um 2500,- rum bekommen sollte.
Denn wenn ich mir mal die ganzen Autobörsen so anschaue um 1800- 2000 bekommt man mit Glück nen ordentlichen 4 Zylinder.
Werden das Auto mal Aufbereiten lassen, und dann einfach mal bei E*** einstellen, und schauen was passiert
2500 aber sicherlich nicht ohne neuen TÜV!!
.
Ist der Tüv wirklich so ausschlaggebend bei nem Auto was nachweislich immer bei BMW gewartet wurde?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn es nur noch 2 oder 3 Monate Tüv wären ok.
Zitat:
Ist der Tüv wirklich so ausschlaggebend bei nem Auto was nachweislich immer bei BMW gewartet wurde?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn es nur noch 2 oder 3 Monate Tüv wären ok.
(Zitat von: Powerpack)
doch :-D
Wenn es kein Import-Export-Schorsch kaufen soll, dann ist das sehr wichtig...Wer kauft sich denn ein Auto ohne TüV, dann hat derjenige noch Rennerei obendrauf und bei dem Alter weiss man nie 100% was drankommen kann.
(Zitat von: Powerpack)
[/gray][/quote]
Bearbeitet von - DoPaMiN am 24.08.2006 13:26:34
Das Auto hat Tüv bis 7/07
sollte ich vielleicht noch erwähnen.
der käufer muss davon ausgehen, dass dann im Juli 2007 aus ist mit dem Auto..
Auch ein Fahrzeug , was immer bei BMW gewartet wurde, wird dann eben auch mal nicht durch den TÜV kommen.
Immer bei BMW gewartet hieße auch, dass neben der Inspektion nach Werksvorschrift auch alle angfallenden Reparaturen fachgerecht erledigt werden. Aber welchers Auto hat so ein Bilderbuchscheckheft?
So nach spätestens 8 Jahren muss man sich eben auch überlegen, ob man wirklich alles bei BMW machen lässt. Es honoriert doch keiner beim Wiederverkauf in dem Preissegment.
Und bei einem so alten Auto mit der Laufleistung noch Geld reinstecken?????
Also 1500 wäre echt das höchste, was ich da geben würde.
Auch der hochgelobte 6 zyl. ist mal am Ende..
.