Wollt hier mal ne zweite Meinung aus der "Schrauber" Ecke hören. Müßte in nächster Zeit meine Querlenkerlager tauschen und unterbreitete meiner Werkstatt den Vorschlag die Vollmetall Lager von Meyle zu nehmen. Werkstatt: Nix da, sind top im Motorsport für optimale Straßenbeläge oder kurzweilige Rally Einsätze. Er würde sie auch nur im Motorsport bei Slalomrennen einsetzen. Für den Gebrauch im alltag ungeeignet da sie Belastungen zu 100% weitergeben würden?! Hat da jemand Erfahrungen? Ich dachte immer die von Meyle sind grade besser da sie mehr aushalten würden da ja aus Vollmetall?
stimmt schon. die mayle sind straffer und geben die kräfte deshalbe weiter. die bmw lager dämpfen besser. die mayle halten mehr aus. geben aber das ganze wieder ungedämpft weiter.
ich habe bisher nix negatives von den teilen gehört. daher habe ich sie mir auch gegönnt.
mit denen von mayle hast du zwar bessere straßenlage, aber haste auch mehr vibrationen durch die straße. hol die bey ebay welche, da gibts das ding schon für 13 euro mit 5 jahren garantie.
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Meine die Querlenkerlager, also alle drei. Das Traggelenk ist ja nur ein Querlenkerlager (das zum Rad hin) wird ja oft auch als Radführungsgelenk bezeichnet. Will bei mir gleich alle drei tauschen.