bin gerade dabei die Bremsscheiben und Belege zu wechseln. Neue Scheibe ist auch schon drauf.
Problem: Wenn ich die Belege in die Zange klemme, passen diese nicht mehr auf die Scheibe. (Bremszange zu eng)
Hoffe ihr wisst was ich meine. Die alten Belege sind ja fast ab, heisst die passen da noch zwischen, aber die neuen sind ja noch voll, sprich die passen da nicht mehr zwischen.
Hat das was mit Bremsen entlüften zu tun? Ist das der dicke Schlauch der an der Zange befestigt ist? Muss ich den nur lösen?
Oder woran liegt es sonst.
Bitte um schnelle Antwort.
P.S: Bitte keine Sprüche von wegen: wenn man keine ahnung davon hat sollte man es lassen. ICH WEIß!!! Habe aber jetzt zum 3. mal die dinger gewechselt, und noch nicht solche Probs gehabt! ____________________________
Soweit ich weiss musst du den Bremsflüssigkeitsbehälter öffnen, dann lässt sich der Bremszylinder aufschieben und du kannst die Klötze entfernen-nichts abschrauben an den Leitungen, alles drann lassen. Mfg Maik ____________________________ --wer später bremst, gibt länger gas--
am besten gehste her wie oben geschrieben machst bremsflüssigkeitsdeckel ab legst die ALTEN beläge in den sattel und drückst sie vorsichtig bis der bremskolben nicht mehr zu sehen ist zurück. dabei kann es seind as die bremsflüssigkeit über läuft macht aber nix einfach am ende auf maximum absaugen (z.b. lumpen reinstecken das er was raussaugt.) dann kannste den sattel inkl deinen neuen klötzen ohne probleme aufstecken. machste nur klötze oder klötze und scheiben? denk mal nur klötze oder? ____________________________
ja leg einfach die alten klötze wieder in den sattel damit du beim zurückdrücken nicht die neuen dafür beschädigst. wenn du ihn zurückgedrückt hast legste die neuen rein und der satte geht ohne probleme drauf. nochn kleiner tipp ich würd bei den neuen klötzen überall schön die kannten brechen mit schmirgelpapier, ist normal wenn man scheiben und klötze erneuert nicht unbedingt nötig aber ist besser so, so kann später nichts quietschen. ____________________________
ne kein probleme, alle fange klein an. nur mit der ruhe. ja genau den behälter im motorraum. ja es ist möglich das der kolben sich gefressen hat aber das denk ich jetzt mal ned der geht bestimmt nur etwas schwer weil der ganze bremsabrieb reingekommen ist. ich mach das immer mit nem schrauben zieher aber da gibts auch ne "bremskolbenrückdrückzange" die erleichtert das natürlich. ____________________________
Geht mit nem Hammerstiel super. Mach ich immer so, nur den Behälter der Bremsflüssigkeit musste net zwingend aufmachen, wenn man den mit Gefühl zurückdrückt, supt da auch nix über. ____________________________ |Homepage| | Sommer: BMW 328 Coupe ' |