Hiho ... habe folgenses prob , Habe bei meinem Bzw bei dem 98 320 von meinem bruder den fehlerspeicher ausgelesen und 2 fehler gefunden 1.Nockenwellensensor signal unplausibel .... 2. Kurbelwellen sensor signal undplausibel
Nocken sensor neu gamcht ... fehler weg ( der hinter dem vanos ventiel .
Kurbelwellen sensor bestellt 1. nummer hat sich geändert nun 2 teilig dh. sensor und anderes kabel ?!
Nun folgenses prob " wenn ich fahre geht alles wunderbar bis plötzlich der dzm auf 8000 ausschlägt 2-3 mal aber drehzahl nicht ,motor stirbt ab und ist manchmal auch nicht wiederzubeleben , anlasser dreht springt aber nicht an . wenn er dann anspringt fehlzündung und im lerlauf nur 5 zylinder ) sobalt ich mit der drehzahl über 3000 komme sind alle 6 wieder da ........ bin langsam etwas ratlos ... habe versucht die sinuskurve vom kurbelwellensensor zu bekommen aber ohne erfolg :(
weis da einer rat ?
Is nen bj 9/98 320 mit vanos 115000 gelaufen und ispection usw wurden regelmäßig gemacht
hab schon im forum gesucht aber so in der art hab ich nix gefunden :(
Ja kann ich morgen mach da der alte noch bei meinem bruder liegt und der wagen nu bei uns auf der firma . auf jeden fall hat der freundliche bmw händler den sensor nach fahrgestell nummer raus gesucht und meinemmeißter gesagt das der sensor nu 2 teilig ist . also nicht mehr der 3 polige vergossene sondern einermit stecker direkt amsensor mit stecker . ____________________________
Aber ich würde auch mal checken, ob der Fehler weiterhin liegt, sprich FC nochmal auslesen.
Evtl Steuergerät prüfen lassen, ob die Werte auch so angenommen werden, wie sie sind, am einfachsten mit gleichen St.Ger. Motor laufen lassen, wenn vorhanden oder irgendwie beschaffbar.
Was meinst du rein gefiiemelt?
Hast du das Kabel sicher mit den Sensor verbunden oder nicht?
Oder weißt du das nicht?
____________________________ ..wer bremst ist selber Schuld!
1.mit gefrimelt meinte ich natürlich die gute zugänglichkeit unter der ansaugbrücke *ironie* 2.habe das extrakabelmal zerlegt ! ( man is ja nich um sonnst elektriker ) wenn mich nicht alles teuscht braucht ein induktiv geber 3 kabel. 1davon mit steuergeräte spannung um 5 volt .. also....
Kabel zerlegt, am stecker der am kws ist 3 polig :D wunderbar dacte ich .. amoberen stecker der an die ansaugbrücke bzw darunter ist nurnoch 2 polig ?!?!?! ..... den rest der überflüssig war abgemacht , kabel von einem zum andern gezogen und verlötet eingebaut , FS gelöscht , gestartet ... na sowas der leuft ja auf einmal .....
also lag es an dem kabel von BMW! son mit und dafür nen halben tag den fehler gesucht und alles durchgemessen ..... bin doch nicht auf sowas gekommen :/ ____________________________