Zitat:
ok, nur ein stört mich, Die hydrostössel müssten ja rein tehoretisch auch im standgas klappern. nur wie schon oben beschrieben ist es hörbar zwischen 1000 und 2000 touren und auch nur bei abfallenden gas. Das heist ich dreh hoch bis 3000, geh vom gas runder, er fällt ab und so um ca. 1500 hört man es kurz klappern und dan ist es im standgas bei 900 wieder weg. Bei über ca. 1500 ist es auch nicht hörbar nur genau in dieser spanne. mfg
(Zitat von: sven318is)
Zur Erklärung. Bei Motor AUS, ggf. längere Standzeit kann das Öl aus den HVA Elementen entweichen. Nun wird der Motor gestartet, Öldruck baut sich auf, kurzes Klappern weil die HVA Elemente noch nicht komplett mit Öl "gefüllt" sind und dann ist Ruhe -> HVA Elemente "gefüllt"! Während laufendem Motor, dürfen die HVA Elemente nicht klappern, wie gesagt, da ist dann was faul. Vlt. ne Ölbohrung verstopft oder eben HVA Elemente defekt.
Zum Thema LLR. Schick mir ne Email an stephan "ät" 318is.de. Ich schau ob ich ne Reparaturanleitung finde. Angabe Fahrzeugtyp/EZ wäre sinnvoll. Danke und Gruß!
____________________________
.:Grüße Stephan:.
visit 318is.de
http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm