hier wären wir mal wieder bei einem beliebten Problem. Es tropft Öl aus dem Räderkasten.
Das komische ist nur, dass die Dichtung erst vor 3 Monaten gewechselt wurde. Naja, auf jeden fall musste kurz nach diesem Dichtungswelches die ZKD erneuert werden. Das Auto stand nun ca. 3 Monate, da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren konnte. Heute spaziere ich voller Vorfreunde zu meinem Wagen und bekomme fast einen Schock als ich einen Blick unter die Motorhaube geworfen habe. ÖL. Sieht alles wieder genauso versifft aus wie vor den Dichtungswechseln.
Meine Frage nun: Muss jetzt wieder die ZKD gewechselt werden? Welche Ansprüche kann ich an die Werkstatt stellen? Ich meine es kanns ja nicht sein, dass die teuer Geld für die Rep. nehmen und mir nach 500 km wieder alles unter Öl steht, oder?
also generell hast du anspruch auf garantie/gewährleistung auch für eine reparatur- soweit ich weiss sogar 6 monate- also wenns das selbe ( das alte ) problem ist und die kilometer dazwischen kann man ja am tachostand ablesen, dann sollte eine reklamation kein problem darstellen- ausser, die werkstatt möchte tweimal vedienen -mfg ____________________________ charly schulz
hast ein jahr gewährleistung auf die arbeit und,prüfe mal nach ob der simmerring der kurbelwelle vorn dicht ist ist auch so ein besagtes teil was das öl hochschleudert.mfg ____________________________
Grundsätzlich hast Garantie drauf..würd mir aber erstmal von ner anderen Werkstatt bestädigen lassen das es wieder das gleiche Problem ist! Und dann hin und nochma machen lassen... ____________________________ Live your Dreams..but dont dream on your life!!