Türgriffe ausbauen (3er BMW - E36 Forum)
BIG_L
20.02.2006 | 19:45:00
Hallo.
Ich möchte meine Türgriffe zum lackieren ausbauen. Nur wie bekommt man die raus?? Danke im vorraus,
Gruß BIG_L
Hallo BIG_L,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Türgriffe ausbauen"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
BIG_L
25.02.2006 | 14:09:25
HI!
MOM...
____________________________
schonmal was von Nano - Technologie gehört?
Silversurfer! was ist das denn für ein Beitrag.
Ohne Sinn und Verstand.
@BIG_L
Hier ne Anleitung
Türgriffe ausbauen____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell
Also,
Türgriffe sind mit dem Schließzylinder von innen angebaut und können nicht getrennt ausgebaut werden.
Ausbau erfolgt... :
Türinnenverkleidung ausbauen.
Schaumstoffabdichtung abziehen.
(angeblich auch die Fensterscheibe)versuch mal schritt 1+2 wie es dann innen aussieht wenn die scheibe zu ist.
Fensterführungsschiene nach unten aushaken und nach vorn schwenken. Gegebenfalls elektrische Leitungen ausklipsen, Stecker trennen.
Mit Schraubengreher durch die Öffnung an der Stirnseite der Tür den Türgriff entriegeln. Vorher Abdeckklappe abheben.
Mit dem Schraubendreher durch das freigelegte Türloch den Riegel nach innen drücken. Dadurch wird die Verkleidung am Türgriff entriegelt und kann abgenommen werden.
Mit den Fingern Verbindungsstange am Türschloss aus Clip aushängen.
Abdeckung für Türgriff dann ausclipsen.
Sämtliche Kabelstecker für Türschloss trennen. (die kabelstecker können beim zusammenbau nicht vertauscht werden).
Befestigungsmutter abschrauben.
Nutmutter lösen.
Pass beim entfernen bei deinem lack auf.
danach kannst du den Türausengriff abnehmen.
MfG (Informationen dazu stammen aus der Theorie)
___**~³²°~**___
____________________________
schonmal was von Nano - Technologie gehört?
BIG_L
25.02.2006 | 17:49:10
Ok, danke für die Anleitung. Ach noch was: Geht dann auch die obere Kunstoffblende (über dem Griff) ab??
BIG_L
Tipp:
Zitat:
Die Verkleidung(aussen um den Griff) ist innen mittels einem Klemmschieber befestigt
Den Link gut durchlesen,da steht das drin.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell
BIG_L
25.02.2006 | 19:09:53
Ups, da hab ich wohl nicht richtig genau genug gelesen. Ok alles klar.
BIG_L
BIG_L
09.03.2006 | 17:58:25
Mal ne Frage: Muss man die Griffe zum Lackieren überhaupt ausbauen?? Weil das ausbauen ist ja voll der Aufwand. Könnte man die Griffe nicht einfach abkleben und dann lackieren?? Oder wäre das so Murks??
Danke im voraus,
Gruß BIG_L
Das wäre keine gute Idee.
Um es vernünftig zu lackieren sollte man es schon zerlegen.
Sonst sprühst du ja alle Fugen und Gelenke zu.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell
BIG_L
09.03.2006 | 18:11:35
Da hast du auch wieder recht. Aber wenn ich sie ausbaue zum lackieren, sprüh ich ja trotzdem die Gelenke zu. Ich mein das Gelenk wenn ich am Griffe ziehe um die Türe zu öffnen.
BIG_L
Das wird sicherlich abgeklebt,damit das alles auch wieder zusammenpasst.
Die Innenschale kannst du ja so besprühen.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell
BIG_L
09.03.2006 | 18:25:51
Aber wie ist das, kann man den Türgriff überhaupt zerlegen?? Ich glaube nicht...
BIG_L
Orgi
09.03.2006 | 19:42:58
Das mit dem ausbauen war mir wircklich auch zu blöd hab einfach die blenden rundergemacht und lackiert dann einfach ne große folie übers ganze auto geschmissen wegen sprühnebel die griffe ausgeschnitten richtig abgeklebt geht ohne probleme halt vorher am besten anschleifen und sauber machen und dann lackiert.
BIG_L
09.03.2006 | 20:10:35
Ging den die Blende von außen so leicht runter?? Wie hast du den die Unterseite vom Griff lackiert??
BIG_L
Orgi
09.03.2006 | 20:39:52
Ja also die blenden gingen eigentlich gar nicht runder und da ich damals noch sehr unwissent wwar bin ich mit etwas mehr gewalt ran bis sie dann rausgesprungen sind blöderweise sind dabei auch die obern hacken vorne etwas kaputt gegangen ist aber nicht so schlimm hab einfach einen tropfen sekundenkleber auf jedes halter ding da und reingedrückt die ligen noch in der verigelung an deswegen hält das bis heut. Ich weis ist nicht wircklich toll aber was will mann machen. Ich hab die griffe rausgezogen also so wie wenn man die tür aufmacht und dann etwas unten reingekeilt das die nicht wider zu gehen dann konnte mann eiegntlich das gnaze teil recht gut lackieren.
ja dsa musste schon ausbauen aber soviel aufwand ist das net ,die scheibe musste evtl net mal raus tun .is halb so wild .
____________________________
BIG_L
10.03.2006 | 00:10:00
Mir gehts halt nur darum, das ich die Scheibe wohl kaum ausbaue. Man muss die Griffe ja auch ohne demontieren der Scheibe rauskriegen. Naja dann werde ich die Griffe zum lacken ausbauen. Hab ihr zum lackieren das Schloß ausgebaut??
BIG_L
Bearbeitet von - BIG_L am 10.03.2006 00:11:08
Nope das Schloß bleibt drinen, wird nur abgeklebt;)
Wenn dus selber mit der Spraydose versuchen willst und den Wagen irgendwo über nacht unterstellen kannst musst du die Scheibe nicht ausbaun. Einfach die Verkleidung ab, Folie ab, dann die Verriegelung der Trügriffblende lösen. Lässt sich dann ganz einfach abnehmen. Den Bereich um den Türgriff weiträumig abkleben und irgendwas zwischen Griff und Tür stecken, damit du auch ordentlich in den unteren Teil kommst.
(Ich gehe mal davon aus das die Dinge wie reinigen, schleifen und grundieren klar sind^^)
Willst du den Griff komplett ausbaun musst du beim Coupe/Cabrio nicht die Scheibe rausnehmen. Es reicht die hintere Halteschiene zu lösen und die Scheibe dann etwas (vorsichtig) nach außen zu drücken. Der Haken an der Sache ist der Einbau. Wenn du den Griff nicht ordentlich abklebst zerkratzt du den neuen Lack...
Bearbeitet von - Xenonis am 10.03.2006 00:54:00
also wenn das gescheit werden soll bau die Teile aus..nur beim einbau brauchst dann etwas Fingerspitzengefühl..
____________________________
BIG_L
10.03.2006 | 12:08:54
Ok. Ich werd die Griffe eh ganz ausbauen müssen, weil ich sie zum Lackierer bring. Naja der Ein- und Ausbau wird schon klappen. Danke für euere Antworten.
Gruß BIG_L