Im Leerlauf und auch manchmal im Schiebebetrieb kurz vor der Ampel geht der Motor aus.Springt dann sofort wieder an und alles ist ok. Ich habe aber auch das Gefühl das der Wagen in Fahrstellung D nicht so spontan beschleunigt.Wenn ich so ca.120-130 km/h fahre fällt es mir besonders auf das ich mehr Gas geben muss als sonst.Erst wenn mann richtig aufs Gas tritt tut sich was. Gibt es Probleme mit dem Drosselklappensensor?Passiert auf Fahrstufe Normal auf S nicht! Oder was kann es sein. Ich habe einen 523i Automatic und es sind 46000Km auf dem Tacho. ____________________________ BMW aus Freude am fahren !
Tippe auf Nockenwellensensor aber es hilft nix geh zum Freundliche und las dir mal Fehlerspeicher auslesen ____________________________ Wer in den Spuren andere fährt hinterlässt keine eigenen
Ich tippe mal auf Schubabschaltung das war es bei meinem mal. Aber wie schon meone vorposter die freundlichen können dir das genau sagen. ____________________________ BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung
Du mußt nicht unbedingt zum freundlichen, es gibt bestimmt gute Freie Werkstätten die dir mal für kleines Geld den Fehlerspeicher auslesen können, was meistens auch hilft ist sich dann mal die Abgaswerte genauer anzuschauen. 15% CO2, Lambda 1.000 0% CO und wenig O2 sowie ein ppm Wert von unter ca 80 im Leerlauf wäre bei warmen Motor o.k. Alles andere ohne Tester laß bleiben. Sparst dir viel Zeit. ____________________________