Kürzlich habe ich von meinem Vater sein altes 328 Cabrio mit 290'000 km übernommen. Da sich an verschiedenen Stellen kleine Rostsblasen bilden, möchte ich diese selber bearbeiten. Nun zu meinen Fragen:
-Wie kann ich die Heckstosstange mit PDC abmontieren?
-Es handelt sich um die Farbe Cosmoschwarz, also ein Metalliclack, kann ich beim lackieren der ausgebesserten Stellen irgendwie ein vernünftiges Resultat ohne Farbverläufe erzielen?
Wenn du ein sauberes Ergebnis möchtest, dann musst du sehr großflächig lackieren, am besten die ganze Tür etc. und für den Farbverlauf dann schön mit dem alten Lack auf den anderen Karosserieteilen beilackieren.
Bei 290000km schätze ich wird dein Lack schon einiges mitgemacht haben. Er wird somit bissl ausgebleicht und verwittert sein. Wenn du jetzt ein Teil neu lackierst, dann fällt das auf wie nix.
Müsstest also tiefer in den Geldbeutel greifen und so ziemlich alles beilackieren.
Andere Möglichkeit: alten Lack genau aufbereiten (Politur, Wachs, etc.) und hoffen, dass der Farbunterschied zum neuen Lack nicht mehr auffällt.
Sei froh, dass du kein silbernes Auto fährst. Da is das noch schlimmer :-/
SeZZO ____________________________ * Never change a running system! *
Wenn sich Rostblasen bilden (also Rost unterm Lack) hilft nur noch den kompletten Rost wegzuschleifen. Wahrscheinlich bleibt dann teilweise keine Substanz mehr übrig und du musst sogar neue Bleche einschweißen, schleifen, verzinnen, schleifen, neu lackieren, usw...
An Teilen wie Kotflügel z.B. würd ich diese gleich komplett ersetzen.