Fahrzeug Suche (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Zappe
02.11.2023 | 21:49:47
Hey Leute,
ich bin auf der suche nach einem geeigneten BMW für mich.
zur Vorgeschichte:
Ich hatte ein E46 also 320i mit 170 PS also den M54B22 Motor. Den habe ich dumm wie ich war in meinem Jugendlichen Leichtsinn 2018 verkauf.
Momentan fahre ich ein VW FOX, da ich ihn für n schmalen Taler bekommen habe. Das ist allerdings n richtiges scheiß ding und ich kotze bei jeder fahrt ab.
Zu Meiner Frage:
Ich suche ein BMW der zwischen 10 und 15k kostet, es sollte eine Limo sein und möglichst viel Ausstattung haben, (M-Paket wäre ganz nice) allerdings sollte sich der Verbrauch in Grenzen halten. (unter 8 l/100km)
Ich fahre eher Kurzstrecke also unter 20km pro Strecke also denke ich Benziner sollte es sein.
und da er mich die nächsten 300.000 km begleiten soll wäre ein 6 Zylinder die beste Wahl denke ich.
Meine Überlegungen.
- E90 mit N53B30 als 325i wegen dem geringeren Sprit verbrauch ( da höre ich allerdings das es Motor technisch mehr Probleme gibt als beim N52, stimmt das ist das gerechtfertigt?)
- E46 als FL finde ich auch super schön allerdings verbraucht da keiner der 6 Zylinder unter 8L und das beißt mir son bisschen ins gewissen
-F10 als Limo, da weiß ich allerdings gar nicht was man für die Preisklasse bekommt und ob bei den F Modellen die Motoren noch so standfest sind wie bei den Älteren.
Bitte helft mich meinen Fehler den e46 zu verkaufen wieder zu beheben.
Hallo Zappe,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fahrzeug Suche"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
BMW 6Zylinder unter 8 Liter als Benziner wirst du wahrscheinlich keinen finden. Bei einem Diesel sieht es schon anders aus. Kurzstrecken sind immer mit hohem Spritverbrauch zu beurteilen.
Der E46 ist trotz aller Probleme ein gutes Auto und der M54 ein top Motor.
Ich kann wirklich nicht meckern, habe in 23 Jahren am Motor bisher nur Wapu und beide NW Sensoren und 2x Zündkerzen getauscht.
Karosserietechnisch waren dieses Jahr die Längslenkerlager hinten und die Hydrolager vorne fällig. Langsam merkt man das Alter.
Der Ölverbrauch kann bei Kurzstrecken und Nutzung des vollen Ölwechselintervalls ungewohnt hoch sein. 1L/1000km.
Den 3l fährst du bei Kurzstrecke nicht unter 12l. Ich glaube nicht, dass ein 2,5l sparsamer ist.
Mein Exemplar ist noch komplett trocken. Ich glaube, dass Autos, die viel in der Stadt unterwegs waren mehr Probleme mit Undichtigkeiten haben und auch mit Kunststoffteilen im Kühlsystem.
Das Angebot wird bei dem Preis beim Cabrio größer sein, weil die oft als 2. Wagen genutzt wurden mit Garage und daher weniger rosten.
Bei E46 Limo wird eher das Problem sein eine ohne ernsten Rost zu finden, gerne ist das auch versteckt.
Du denkst du hast ein rostfreies Auto und beim Reifenwechsel kracht der Wagenheber ein. Du musst wirklich gut hingucken.
Seitenteile lackiert auch keiner aus Spaß...
Für 10 - 15 K muss das ein Top Zustand mit max 150000km sein. Ich sag mal mit nem M54 sind 250000km und mehr drin.
Wenn du überhaupt noch einen mit 150000 findest.
Einen E46 mit 250000km würde ich behalten, aber nicht kaufen, wäre mir zu viel.
Also ein Auto mit 150000km kaufen und nochmal 300000 drauf fahren ist Wunschdenken.
Wäre der Compakt evtl eine Option?
Bei den E90 ist das mitlerweilen auch so, dass sie ins Alter kommen.
Bearbeitet von: chris078 am 03.11.2023 um 03:07:23
Tipp:
cxm
03.11.2023 | 07:32:43
Hi,
such mal nach 3er Limos ab 2,4l Hubraum bis 15t€ und max.125 tkm.
Vielleicht ist was für Dich dabei.
Aber Sprit sparen auf Kurzstrecke mit einem 6-Zylinder - das wird nichts.
Wenn Du einen sparsamen BMW suchst, nimm einem F30 320d ED mit 163 PS.
Bei zurückhaltender Fahrweise kommt der mit 4-5 Litern aus - hatte selbst so einen als Touring.
Nur für Fahrspaß ist die Motorisierung nicht zuständig...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Ich seh das so: Wenn das Auto ständig kaputt ist und ich immer wieder in Reparaturen viele tausend Euro investieren muss, lass doch den E46 saufen, was er will. So viel kann ich ein leben lang nicht tanken, wie ich in meinen Ex E92 gesteckt hab.
Den E46 wollte ich damals wegen dem E92 verkaufen, hat aber keiner kaufen wollen gottseidank, jetzt hab ich ein gutes Auto.
Der bleibt, bis er auseinanderfliegt.
Bearbeitet von: chris078 am 03.11.2023 um 22:09:03
Zappe
05.11.2023 | 16:54:59
Ich habe mich in meinem Bekanntenkreis mal ein wenig umgehört, und die meinen alle das ich mir trotz Kurzstrecke n Diesel holen soll und dann DPF raus und AGR off .. und dann sollten die wo genau so für Kurzstrecke gehen wie n Benziner, da Kurzstrecke für kein Auto gut ist.
also habe ich mich mal schlau gemacht und bin der Meinung es soll ein F10 werden.
F10 als 525D mit 204 PS sprich der 6 Zylinder also N57 Motor ohne xDrive und da es kein Kombi ist ohne Luftbälge hinten.
Alternative 530D mit 245PS da es der gleiche Motor ist.
gibt es da noch irgendetwas worauf man achten müsste?
Das würde ich dir nicht empfehlen. Damit holst du dir Ärger.
Wenn du das Auto irgendwann weiterverkaufst, ist das ohne DPF unverkäuflich.
Ganz ehrlich:
Du brauchst ein Kurzstreckenauto - du hast ein Kurzstreckenauto.
Im Prinzip gehts doch bei der Fahrt zur Arbeit, um trocken von A nach B zu kommen. Und das macht ein Fox auch.
Die Motoren sind bei 10km nie auf Betriebstemperatur, das ist auf Dauer für den Motor tödlich. Du willst den doch länger fahren.
Die Temperaturanzeige ist meistens recht schnell auf Mitte - aber der Motor, das Öl ist noch eiskalt.
Du musst das entscheiden, wenn du einen F10 willst, weil es ein F10 ist, dann machs.
Ich würde dir dann noch empfehlen, den beim Händler zu kaufen, wegen Gewährleistung, dann hast du wenigstens eine gewisse Sicherheit.
Von Diesel hab ich keine Ahnung, habe nie drüber nachgedacht sowas zu kaufen.
Benziner sind heute alle Dierekteinspritzer mit typischen Problemen.
=> Schlaf noch ein paar mal drüber.
Bearbeitet von: chris078 am 05.11.2023 um 19:06:43
Zappe
06.11.2023 | 21:04:37
Hmm ich habe um genau zu sein 17,3 km zur Arbeit und das gleiche wieder zurück.
ich hätte es so angegangen, dass ich den DPF raus nehme und bei Seite packe.. um ihn zu haben, sollte ich ihn brauchen. allerdings würde ich das Auto ja nicht wieder verkaufen wollen ..
Prinzipiell muss ich mir erstmal einen suchen wo ich mal ne Probefahrt machen kann, um überhaupt zu sagen ob es was für mich ist oder nicht.
Aber ich werde nochmal n bisschen drüber schlafen und dann mir zeit lassen beim suchen.
Naja knapp 20km... geht schon.
Ich würde wie gesagt bei dem Baujahr bei nem Händler kaufen wegen Gewährleistung. Aber das muss jeder selber entscheiden.
Aktuell haben wir nen F34 GT 328 mit nem 2l benziner 4 Zylinder.
Das Ding ist ja die Basis vom 5er und groß und schwer. Auto und Motor haben bisher keine Zicken gemacht. Knapp 100000 hat er nun.
Eine Xenon Birne/Einheit war mal defekt. Ich mache jedes Jahr nen Ölwechsel und hoffe.
Die Butter ziehst du damit niemandem vom Brot. Aber der Stauraum ist genial, da passt ne Kuh rein, wenns sein muss.
Ich finde den ,vom E46 kommend, unangenehm groß von den Aussenabmessungen her.
Hätte auch nen F10 nehmen sollen.
Bearbeitet von: chris078 am 08.11.2023 um 01:39:08
Bearbeitet von: chris078 am 08.11.2023 um 01:43:54