So, die Geschichte geht weiter...
Ich war grade in der Mittagspause nochmal beim BMW. Erstes Highlight: Man wusste nicht mehr das man mit mir einen Termin ausgemacht hat. Ich bin ganz ruhig geblieben und habe nur ironisch gelacht und gesagt das ja hier alles Vorbildlich läuft in dem Auto Haus.
Es kam dann auch gleich ein Geselle und wollte noch eine Runde mit mir fahren. Wir also los und er die Fenster wieder hochgemacht. Ich hab ihn dann freundlich darauf hingewiesen das man das Geräusch doch bei geschlossenen Fenstern nicht hören könne. Nach kurzer Fahrt hat er dann auch leicht was gehört (schonmal besser als der Meister). Wir sind also zurück gefahren und erstmal auf die Hebebühne rauf. Von unten angeschaut konnte er nichts finden und meinte das alles okay sei. Ein Meister kam dazu, schaute sich das gleiche nochmal an und erzählte mir dasselbe nochmal. Ein weiterer Meister der kam, dann auch nochmal. Jetzt standen mittlerweile 2 Meister, 1 Geselle und 2 Lehrlinge um mein Auto rum und Rätselten. Ein zweiter Geselle kam dann auch noch dazu und schaute sich so nebenbei (er wusste gar nicht um was es ging) mein Auto mal vorne an und meinte nach dem ersten Blick das vorne die Querlenker ausgeschlagen sind, was die Meister dann auch bestätigten. :-) Fand ich schonmal sehr lustig. Aber das war es dann trotzdem nicht was klapperte. Der erste Meister wollte mir dann (wie letzte Woche schonmal) erzählen das ich doch bitte erst den Kofferraum leerräumen soll, weil man sonst nichts hören könne. Als ich dann in etwas lauterem Ton sagte das ich es doch auch klar und deutlich höre obwohl mein Kofferraum genauso aussieht wenn ich fahre entschieden wir uns für eine weitere Probefahrt. Beim runterfahren von der Hebebühne setzte mein Auto erstaml schön auf das vorne ein kleines Plastikteil wegflog, was aber keiner der 5 Mechanker erkannt und laut denen wohl nicht von BMW sei. Dann kam es zur zweiten Probefahrt, bei der der Meister wieder nichts hörte. Als ich dann wieder beim BMW Haus angekommen sagte er solle sich hinten links auf die Rückbank setzen und das Fenster aufmachen, kam der Geselle raus der auch das mit den Querlenkern feststellte. Ich also gleich den einzigen wohl fähigen Mann im Haus hergerufen und gebeten er soll dochmal mit meinem Auto bei offenen Fenstern eine Probefahrt machen ob ihm was auffällt. Gesagt getan, wir sind ca 400m gefahren und er meinte das ein hell metallisch klackerndes Geräusch an der Hinterachse zu hören ist wenn der Wagen einfedert, also in Kurvenfahrten. Gott sei Dank dachte ich mir. Als wir zurück waren und er das seinem Meister genauestens schilderte meinte der nur wir müssen erstmal die Querlenker machen, dann sehen wir wegen dem Geräusch weiter. Der Geselle und ich haben uns nur fragend angeschaut. Ich fragte dann noch was das denn ungefähr kostet, worauf ich die Antwort bekam "ca 700-800€". Ich lachte kurz, drehte mich zu dem fähigen Gesellen und sagte ihm mit einem Lächeln im Gesicht er solle doch bitte die Werkstatt wechseln, er wäre als fähiger Mann hier falsch aufgehoben. Er grinste nur.
War das letzte Mal das ich bei einer BMW Werkstatt war. Hab mir schon die Nummer einer freien Werkstatt besorgt wo ich nachher gleich mal hinfahre. Also in ein BMW Autohaus bekommt mich keiner mehr!!!
Lg Matze
____________________________
www.wie-ich-zum-g.com