Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.05.2022 um 09:26:04 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hi Leute, mein 318i Cabrio hat nach 175000 km einen Motorschaden dank einer undichten Zylinderkopfdichtung. Meine Frage: rentierts sich nen neuen Motor einzubauen oder sollte ich lieber verkaufen? Auto is eigentlich noch super in Schuss und das Dach is gerade komplett erneuert worden. Die Karosserie hat bis auf ein paar ganz kleine Grazer keinen Rost oder ähnliches und Lack wurde eigentlich auch gerade erst Aufbereitet.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.05.2022 um 09:26:04
oft werden komplette 318i Fahrzeuge günstiger angeboten als AT Motoren. Wenn die noch laufen, kannst Du Motor vorab testen. Mit einem Tausender bist Du dabei, dazu etwa 750€ für den Einbau. Kleinkram dazu, dann wird Dich das etwa 2 Mille kosten. In eine BMW Vertragswerkstatt brauchst Du damit aber nicht fahren, sonst explodieren Dir die Kosten.
Für brauchbare 318i Cabrios wirst Du so um 5t€ hinlegen müssen. 2-3 t€ wirst Du für Deinen Wagen mit Motorschaden nicht bekommen. Ob sich das für Dich lohnt, musst Du selbst beantworten...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Motorschaden ist ein dehnbarer Begriff. Wenn wirklich nur die Kopfdichtung defekt sein sollte, würde ich in einer freien Werkstatt diese erneuern lassen. Bei gebrauchten Motoren kannst du nie wissen, wer den Motor wie gefahren hat. Wie geschrieben, bei Gebrauchtteilen ist immer Vorsicht angesagt.
läuft der Motor noch ? Oder nach welchen Merkmalen wurde beschlossen das es sich um einen Motorschaden handelt?
Wenn das Auto an für sich in gutem Zustand ist, und du es daher behalten möchtest, steht meiner Meinung nach einem Motortausch nichts im wege. Allerdings, wie schon hier erwähnt wurde, weiss man nie was man gebrauchten Motoren bekommt. Kann gut gehen, kann auch nicht gutgehen. Aber das kann es beides auch mit dem Originalmotor.
Ich hatte selber den 318i, und da war bei etwa 180tkm die Kopfdichtung undicht. Damals wurde der Kopf demontiert, und es waren in einem der Zylinder auch Auswaschungen zu sehen. Der Kopf wurde geplant, neu abgedichtet, und wieder montiert.... letzendlich ging das auto 6 Jahre später mit 293tkm zum nächsten Besitzer.
Zuerst solltest Du also klären was definitiv am Motor defekt ist. Wenn er nciht mehr läuft, kann man auch einen gebrauchten Motor einbauen. Ideal der genannte vorshclag mit Gebrauch KFZ, vllt sogar ne Probefahrt möglich.