Ich bleibe dabei wenn 4 Zylinder dann net BMW kaufen das können andere mindest. gleichwertig zum kleineren Preis besser....
Bearbeitet von: elvis35m am 26.08.2020 um 08:29:06
Bearbeitet von: elvis35m am 26.08.2020 um 08:39:06
(Zitat von: elvis35m)
Da stimme ich im Grundsatz zu, allerdings wird es immer schwieriger werden, einen Sechsender als relativ jungen Gebrauchtwagen zu bekommen, denn BMW schmeißt nach und nach die Dinger aus dem Programm, gestern war nen 320er noch nen Sechsender, inzwischen schon lange nicht mehr, heute ist ein 330i nur noch ein Viertopf-Zerknall-Treibling mit Turbolader und dem entsprechenden "Sound" ...........
In wenigen Jahren wirst du, um einen Sechszylinder zu fahren, zum 7er greifen müssen, natürlich dort zum ehemaligen Spitzenmodell, alle anderen Varianten werden nur nen Vierzylinder haben, natürlich mit Doppelturbo und Sound aus dem Lautsprecher, wahlweise kannst du dir dann elektronisch sogar einen V 8 Sound generieren lassen, natürlich mit elektrischer Hybrid-Unterstützung, schöne, neue Welt.
Im übrigen lässt sich mein E 60 5er BMW mit dem Vierzylinder Turbodiesel und 177 PS ganz passabel fahren, damit ist man gewiss keine Wanderdüne bei 229 km/h Topspeed.
Klar, der Sound fehlt gänzlich, beim Anlassen klingt das so, als wenn man einen Trecker startet, das ist nicht schön, jedoch hört man den Motor dann beim Fahren kaum noch, allerdings freut man sich beim Tanken über Verbräuche knapp über 6 Liter für 100 Kilometer, billiger kann man nicht so komfortabel und sicher fahren.
Jedoch, wenn ich die Wahl hätte, würde ich zum Sechszylinder greifen, keine Frage, noch gibt es sie ja reichlich.
Autofan Dieter