Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.02.2020 um 15:16:26 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
Guten Tag, wollte mir 19 Zoll Felgen zulegen und würde gerne in erfahrung bringen bis zu welcher ET ich vorne fahren kann ohne zu bördeln, verbreitern usw. sodass locker noch 1-2 finger platz zwischen radkasten und felgenhorn wäre
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.02.2020 um 15:16:26
@Old Men: Bei so gut wie jeder deiner Antworten muss ich mich ernsthaft fragen, ob du die Fragen überhaupt wirklich liest...
Die Frage war nicht, wie es auf jeden Fall passt, sondern was maximal geht. So wie der Beitrag des TE formuliert ist weiß er zudem wohl, dass der Durchmesser keine Rolle spielt. Er frägt doch extra bewusst nach der ET. On the top ist die Aussage in meinen Augen auch noch falsch bzw. zumindest nicht pauschal zutreffend.
@SebE46: Neben der ET kommt es natürlich auch noch auf die Maulweite an. Man kann nicht einfach sagen, dass Felgen mit beispielsweise ET35 immer passen. Bei z. B. 8" mag das der Fall sein. Bei beispielsweise 9,5" kann es schon wieder anders aussehen.
Wie viel Platz noch da ist kannst du im Grunde einfach selbst ausmessen. Und wenn wir schon dabei sind: Du sprichst von ggf. 2 Fingern Platz. Gerade vorne hast du die nicht mal zwangsläufig mit den Serienrädern. Und bleiben wir mal beim Beispiel von oben: 9,5" Felgen machen gegenüber 8" Felgen schon ziemlich genau 2 Finger aus. Da musst du deine "Erwartung" in meinen Augen also anpassen und deutlich konkreter/ genauer werden.
Was mich jetzt natürlich wundert ist die Tatsache, dass du das nur für vorne wissen willst. Schließt vielleicht darauf, dass du rundum die selbe Kombi fahren möchtest und weißt, dass hinten mehr Platz ist. Das könntest du trotzdem noch aufklären.
Bearbeitet von: Lennox-89 am 02.02.2020 um 16:48:53
@Lennox-89 Meine Pläne sind vorne sowie hinten die selben Felgen zu fahren, jedoch habe ich hinten jedoch enrom mehr platz was darauf hinschließt das ich hinten so oder so Spurplatten brauche.
Möchte daher nur wissen wie weit ich mit der ET vorne raus kann (da ja hinten eh spurplatten ran müssen) damit ich nicht bördeln oder den Kotflügel verbreitern müsste ✌🏻
Hab halt an 19 Zöller vom X5 (styling 335,211) gedacht da ich diese doch sehr Attraktiv auf meiner Dame finden würde 🤙🏼
Okay... Beantwortet zwar auch nicht deine Frage, aber vielleicht hast du das noch nicht bedacht und änderst deine Meinung:
- Felgen vom X5 sind naturgemäß schwer. Und schwer ist immer suboptimal. Das wirkt sich auf etliche Parameter negativ aus. Nur um mal die wichtigsten zu nennen: Beschleunigung, Verbrauch und Komfort (beachte: rotierende + ungefederte Maße). Und das in meinen Augen erheblich.
- Mit Montage von X5 Felgen auf einem E46 erlischt dessen Betriebserlaubnis. Um die wieder zu erlangen bedarf es der sogenannten Einzelabnahme. Die ist per se schon nicht günstig (rechne mit der Eintragung mal um ~200 €), in deinem Fall muss dazu streng genommen noch ein Impacttest gemacht werden. Dazu kannst du dich ja mal einlesen. Damit wird sich das Vorhaben wahrscheinlich schon erübrigt haben.
@Lennox-89 Gäbe es denn Alternativen zu ähnlichen Felgen ? Finde die idee solche Großen ,,Schiffsturbinen“ auf dem e46 zu fahren eig. recht gut daher wäre es schade diese Planung ins wasser fallen zu lassen ✌🏻
Naja, da bleibt in meinen Augen nicht viel mehr übrig als sich auf dem Markt der Fremdanbieter umzusehen. So gut wie jeder Hersteller hat mittlerweile Konfiguratoren. Am sinnvollsten wäre es sogar wohl bei einem herstellerübergreifenden Händler.
Design und Eigenschaften sind teilweise miteinander verbunden. Es wird trotzdem recht ähnliche Felgen geben, die um einiges leichter sind und bei denen du dir ggf. keinen Stress um die Zulassung machen musst.