ein Bekannter ist am verzweifeln......ich hoffe Ihr könnt helfen!
Fahrzeug: E39 530d Limosine/ Automatik EZ 04/2003 also einer der letzen ;-), aktuell 245TKM gelaufen.
Problem:
Das Fahrzeug springt aktuell nur mit Startpilot im kalten Zustand an! Im warmen Zustand läuft alles problemlos.
Es könnte ggf. auch mit der langen Standzeit zu tun haben -> abstellen 18:00 Uhr abends -> starten 06:00 Uhr früh. Dies kann aufgrund der niedirgen Tempaturen und des täglichen Gebrauchs aktuell nicht genauer ermittelt werden.
Sonst läuft das Auto sehr sauber, kein Drehzahlschwanken etc....
Was schon gemaht wurde:
- Kraftstoffilter - Tankinnenpumpe - Vorförderpumpe - Rückschlagventil nahe Tank eingebaut. - Glühanlage komplett - Temperaturfühler Kühlmittel - Rücklauf gemessen (war nicht so toll) -> 6x Injektoren (BOSCH Ebay mit Prüfprotokoll) -> diese wurden nicht angelernt. - immer wieder Fehlerspeicherabfrage -> aktuell leer ! Anfangs stand Raildruck zu niedrig mal drin!
Verdacht:
- HD Pumpe -> Supergau! - Nockenwellensensor -> aber warum dann nur im kalten Zusatand - Anlasserdrehzahl - DME
Ich fahre einen E 39 520i Bj 2002 Hatte auch das Problem wenn es kalt war (unter 14 Grad Celsius) das er nicht ansprang. Habe ich das Auto dann stehen lassen bis Mittag und dann die Außentemperatur wieder wärmer wurde , sprang er sofort an. Habe dann festgestellt,wenn ich die Zündung öfters an und ausgeschaltet habe ohne zu starten (manchmal bis 45mal das wiederholte) sprang er sofort an. Letztendlich war es das Benzinpumpenrelai das NUR bei kalten Temperaturen hängen geblieben ist und nicht durchgeschaltet hat..
Vielleicht habt ihr das gleiche Problem und es wäre schön euch damit geholfen zu haben. Grüße