Innenbeleuchtung leuchtet dauerhaft (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Jungs,
habe seit ein paar Tagen das Problem das meine Innenbeleuchtung nicht mehr ausgeht. Habe alle Türkontaktschalter schon ausgebaut jedoch ohne Erfolg.
Zudem geht in den letzten Tagen die Diebstahlwarnanlage sporadisch an. Es ist eine originale DWA.
Das komische ist das ich einen Zusammenhang vermute mit der eingebauten Standheizung Webasto Thermo Top T.
Bearbeitet von: boeller am 02.12.2019 um 19:46:04
Bearbeitet von: boeller am 03.12.2019 um 05:47:02
Hallo boeller,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Innenbeleuchtung leuchtet dauerhaft"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kann Modell spezifisch leider nichts beitragen, aber bei meinem e60 hatte ich auch schon häufiger den Fall das der Haubenschalter ausgelöst hat (wohl witterungsbedingt wenn es kalt/warm wurde). Abgesteckt und alles lief wieder. Dort stand er allerdings auch im DWA Steuergerät als ich den FS ausgelesen hatte. Vielleicht hast du bei deinem ja auch Glück.
uli07
28.11.2019 | 07:41:24
Kann sein das die Seitenscheiben auch mit überwacht werden. Dabei wird abgefragt ob die Scheiben zu sind.
Gruß Uli
Hi, ich habe nur DWA Version 1 und da werden die nicht abgefragt.
Zum Thema DWA. Da habe ich jetzt mal die Stecker vom Steuergerät abgezogen. Jetzt ist da erstmal Ruhe!
Habe jetzt mal alle Türkontaktschalter ausgebaut und geprüft. Alle funktionieren. Hat einer noch eine Idee was das mit der Innnebeleuchtung sein kann ?
Ab und an flackert die auch mal....
Heckklappenkabelbaum auch geprüft und auch der ist in Ordnung.
fehler in der comfort schaltung ? die macht doch auch einiges, fensterheber gehen noch bei offener tür ohne zündung, innenbeleuchtung bei klinkenbetätigung und sowas alles. läuft das nicht über das grundmodul
Comfort habe ich aber keine elektrischen FH.
Was könnte denn da der Fehler sein ???
Tipp:
Guten Morgen, was meinst du mit ZKE ? Hängt da die Comfort Schaltung dran oder was meinst du damit ?
damit ist das grundmodul gemeint,ist hinterm handschufach,das große breite mit mehreren anschlüssen
Meinst du das hat eine Macke oder wo könnte das Problem liegen ?
es ist möglich ja, schau den schaltplan an in dem link von mir,da siehst was und wie da dran hängt auch die dwa
Ok dann tausche ich das einfach mal. Habe noch eins da liegen...
Habe die Module getauscht und es hat sich nichts verändert. Was ich aber nun an der Innenleuchte festgestellt habe ist das wenn ich diese auf Stellung AUS schalte wird das Licht schwächer und am Pin liegen statt 12 Volt nur noch knapp 9 Volt an. Es handelt sich hierbei um das Rot/weisse Kabel. Deutet das auf einen Massefehler von irgendwo ? Wenn doch noch 9 Volt fliessen dann muss doch irgendeine Plus Leitung an Masse kommen ??
Bearbeitet von: boeller am 02.12.2019 um 11:21:54
Bearbeitet von: boeller am 02.12.2019 um 16:14:16
uli07
02.12.2019 | 19:02:04
Hast du dir die Lampe mal genau angeschaut? Ist da irgendwas verschmort oder so?
Wie misst du? Plus gegen Karrosse oder gegen Minus von der Lampe?
Gruß Uli
Gegen Minus von der Lampe, habe auch schon 2 andere Lampen ausprobiert. Fehler ist gleich also ich glaube es liegt nicht an der Lampe
Bearbeitet von: boeller am 02.12.2019 um 19:31:17
So habe jetzt mal die Stecker der Türkontakte geprüft. Da müssen ja 12 Volt anliegen und wenn die Tür zu ist folglicherweise 0V damit das Licht ausgeht. An der Fahrertür messe ich am Stecker aber nur knapp 2,5 Volt....
Keiner mehr hier eine Idee...? Ohne Licht bei der Jahreszeit ist echt nicht schön....
uli07
04.12.2019 | 17:23:14
Beim E36 wird doch der Minus geschaltet. Da liegen keine 12V an. Egal ob Tür auf oder zu.
Gruß Uli