ich habe ein Problem, zudem ich einfach im Internet nichts finde. Evtl. könnt Ihr mir helfen.
Ich fahre ein BMW E60 Bj. 2004
Seit einiger Zeit leuchtet meine Airbaglampe. Der Fehler lautet 991a Batteriestromkreis offen. Der Fehler wurde bei BMW gelöscht. Nach 10 km wieder an. (aussage BMW :" ja da müssen wir mal messen. Auto muss da bleiben...)
Rückrufaktion wurde auch gemacht... (+Kabel im Kofferraum...) Sitzbelegunngsmatte ist es auch nicht.
Mein Vater KfZ Mechaniker bei (Volvo) hatte alles mal durchgemessen und meint es ist das Steuergerät. Batterie ist neu und angelernt.
Es ist ein Benziner oder? Beim Benziner bis Bj 2005 wurde + Leitung zusätzlich abgeschirmt. Fehler 991A heißt: Batterieleitung(Schirm) Unterbrechung. Im WDS kann man mehr da rüber lesen. Kleine ausschnitt: Sicherheitssystem Batteriepolabtrennung
Die Batterieleitung ist mit einem elektrisch leitfähigen Schirm versehen, der sowohl gegen die Karosserie als auch gegen die Batterieleitung isoliert ist. Der Schirm besteht aus einem niederohmigen Metallgeflecht. An den beiden Enden des Schirms, d. h. an der Sicherheitsbatterieklemme im Kofferraum und am Batteriestützpunkt im Motorraum, ist jeweils ein Verbindungskabel herausgeführt. Das Verbindungskabel an der Sicherheitsbatterieklemme ist mit dem Satellit B-Säule rechts, das Verbindungskabel im Motorraum mit dem Satellit B-Säule links verbunden. Um bei einer Verletzung der Leitung bei einem Unfall die Brandgefahr zu minimieren, wird die Batterieleitung von folgenden Satelliten überwacht:
WDS: BMW Wiring Diagram System. Gibt es auch online. Drin steht auch wie man das prüfen kann. Fehler finden ist nicht immer einfach. Hatte mal vergnügen gehabt. Zum Schluss hab einfach Überwachung deaktiviert. So wollte der Besitzer. Ist die günstigste Variante.
Ich würde sagen, die Sicherung für Airbag oder Kombi. Im Sicherungskasten ist ein Zettel mit der Sicherungsbelegung. Manchmal sind auch unter den Sitzen die Kabel locker, also prüfen. Die gelben Stecker sind für Airbag, mal abziehen und prüfen.