Hallo! Ich bin der der Peter,39 und komme aus Wolfhagen. Ich bin Besitzer eines 523 Bj 97. Ich habe das Forum schon durchsucht aber irgendwie bin ich nicht richtig fündig geworden. Ich kann mir vorstellen das viele gleich die Hände vors Gesicht schlagen.😁 Mein Problem ist Folgendes : Die Leuchteitenregulierung funktioniert nicht richtig. Zündung an...Licht an....Sw fahren runter.Der rechte zur hälfte wieder hoch und der linke bleibt unten. Die Leuchtweiten regulierung funktioniert nur sporadisch. Klemme ich einen Stellmotor ab und beginne das prozedere von neuem. Fährt der angklemmte Scheinwerfer ohne Probleme hoch und runter. Auch die Leuchtweite funktioniert ohne Probleme. Dabei spielt es keine Rolle ob es der linke oder der rechte Sw ist. Alleine für sich....schnurren sie. Aber.....klemme ich beide an....dann hört es sich schon fast gequält an und sie bleiben,wo sie gerade hängen bleiben. Die Batterie ist neu und auch bei laufendem Motor funktioniert es nicht. Die Scheinwetfer sollen laut Vorbesitzer von Depo sein in Faceliftoptik mit Led Standlicht. Halogen mit Mlw. Hat vielleicht jemand das selbe Problem gehabt? Oder kann mir jemand einrn Tip geben? Danke für die Mühe
Das ist ja das komische....jeder Scheinwerfer für sich alleine funktioniert wunderbar. Aber zusammen....gehts vielleicht 2x hoch und runter gut und dann ist auch schon Ende. Kann es vielleicht sein das der Widerstand der Scheinwerfer zu hoch für das Bordnetz ist und das Steuergerät dies als kurzschluss deutet und dann abschaltet? Habe die Pins der Stellmotoren gemessen und hatte daran 9,36 Ohm. Bin ratlos.