Hab ja nach meinem Motorumbau noch probs mim Motorkabelbaum ... laut BMW geht nur der Motorkabelbaum vom 323ti ( Schalter) jetzt hab ich persönlich aber scho die Vermutung gehabt ,dass der "normale" 323i (Schalter) -Motorkabelbaum auch gehen müsste ...
Jetzt meinte neulich jemand der auch scho nen 316er auf 323er umgebaut hat ,dass der M50-Motorkabelbaum auch kompatibel is ...
Was meint ihr dazu ?? Würde auch der Kabelbaum aus einem 323i oder 325i gehen ? ( Steuergerät vom 323i-M52 bleibt )
Mit freundlicher Lichthupe, Mechanixx ____________________________ Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !!
hi, ich hab mal gehört das ein m50 kabelbaum mit vanos auch am m52 passen soll, da müssen aber einige geber und das steuerteil aus dem m50 übernommen werden. schau hierzu auch mal auf www.e30.de bei m50 umbau in e30.
mfg stefan
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 46 Monaten
So einfach geht das leider nicht, da der M52 ein anderes Blockmaterial mit anderem Schwingverhalten hat wird dir z.B. der Klopfsensor MÖGLICHERWEISE falsche Werte liefern ( oder vielmehr die Bosch DME wird das Signal falsch werten ). Dann muss man auch den Bosch LMM fahren und die ganze Bosch Sensorik vom M50 (z.B. Vanos-Magnetventil usw.) ..... ich würde das nicht machen .....
Gruss R.A:
Bearbeitet von - kungfu am 09.02.2009 21:35:52
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).