"Den hab ich schon mal gezogen aber das Problem war dann nicht weg."
"Habe mal den VVT Sensor gezogen und siehe da er nimmt das Gas direkt an.
Aber läuft wenn ich ihn an Mache nich ein wenig unrund.
Auf was deutet das jetzt hin mit dem Sensor??
Kann man das selbst beheben oder nur Werkstatt."(Zitat von: UrZwerg)
Das hört sich nach einer verschlissenen Exzenterwelle an. [...]Ist das Problem dann weg, dann steht Dir eine recht teure Reparatur ins Haus.(Zitat von: e46_txi)
Die siebe an den Ventilen sind da nicht aus spass^^ zu einem schon das der öldruck beim umschalten nicht die vanos verstellung weg haut.
Vanos schaltet erst ab 3000-4000 also hat nix mit dem leerlauf zu tun
Also ohne VVT fahren ist nicht schlimm, haste obenrum weniger leistung weil die Vanos nicht mehr schlaten wird und etwas mehr spritverbrauch...also wird der Motor dann oldschool über Drosselklape gesteuert.
Tempomat funktioniert dann glaub ich auch nicht.(Zitat von: 91Daniel)