Ein Bekannter von mir hat in seinem 318i E91 im Kombi immer aufleuchten, dass sein Schlüsselakku leer sei. Da der Akku mittlerweile auch schon 10 Jahre alt war, habe ich diesen vor wenigen Tagen getauscht und einen Neuen eingelötet. Heute schreibt er mir, das die Anzeige wieder aufleuchtet. Am neuen Akku oder dem Löten kann es nicht liegen. Hab das bei meinem E46 selbst erfolgreich durchgeführt. Ich musste seinen Schlüssel nichtmal anlernen. Er konnte sofort aufsperren und losfahren. Erst kam mir der Gedanke, das die Induktionsladung am Fahrzeug nicht mehr geht. Jedoch sollte der Akku auch nicht schon nach drei Tagen so schwach sein, das die Anzeige anspringt. Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt oder hab ich was vergessen? FS kann ich erst am WE auslesen. Danke schon mal 😊
Mag sein, dass ich jetzt komplett daneben liege, aber meines Erachtens habt ihr einfach eine falsche Auffassung der aufleuchtenden Meldung. Wie stellt die sich denn da? Ich wüsste nicht, dass es eine Anzeige für einen leeren Schlüssel gibt. Dabei behaupte ich mal frech, gerade im Gegensatz zur Masse die Bedienungsanleitung zu kennen.
Es gibt die Meldung mit dem gelben Schlüssel, der durchgestrichen ist. Meinst du die?
Ne. Ist nicht durchgestrichen. Da ist wie so eine Art Rechteck auf das der gelbe Schlüssel zeigt. Ich hab gehört, das es sich hierbei auch um die elekt. Lenkradverriegelung handelt. Man soll das Lenkrad vorm Schlüssel einstecken etwas bewegen. Frage mich jedoch, warum es dann bei seinem Zweitschlüssel nicht vorkommt? Ausser es ist Zufall 😁
Hab ihn nochmal gefragt. Es ist ein gelbes Batteriesymbol mit gelben Schlüssel. Laut Bedienungsanleitung heisst das Schlüsselbatterie erneuern. Im Schlüssel ist jedoch ein Akku und der wurde wie gesagt vor wenigen Tagen erneuert.