hallo ich habe folgendes problem, bei vertiefungen in der strasse zb. bei kanaldeckeln udgl. schlägt das fahrwerk durch d.h. es gibt einen wirklich harten schlag und es fühlt sich an als ob der dämpfer bzw. feder durchschlägt d.h. den stoß nicht abfedert sondern die feder sich komplett durchdrückt, das ist unangenehm und muß nicht sein.
vorne habe ich von der höhe ca. 34cm von mitte rad bis unterkante kotflügel, ein serienmäßiger m3 von einem freund hat 37cm.
mich würden die 37cm auch nicht stören nur weiß ich nicht wie ich mein fahrwerk von H&R höher setzen kann bzw. weicher machen kann.
ich hänge ein paar fotos an und vielleicht kann mir jemand helfen
lg wolfgang
Bearbeitet von: pold9000 am 15.09.2016 um 02:03:54
Bearbeitet von: pold9000 am 16.09.2016 um 16:29:26
um ein Fahrwerk nach Deinen Wünschen einstellen zu können, musste Du Federvorspannung, sowie Druck- und Zugstufe der Dämpfer verstellen können. Das haben die wenigsten verstellbaren Sportfahrwerke. Was Du suchst, findest Du bei sauteuren Komplettfahrwerken von öhlins & Co. Übliche verstellbare FWs sind meistens nur in der Höhe verstellbar, was in geringem Maß auch die Federvorspannung ändert. Wenn Dir das ausreicht - und Du ein solches FW hast - ist es gut, ansonsten wird's nix. Bei den nicht verstellbaren FWs ist eh nix einzustellen.
Ciao -Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
ich hab die verlinkung mit den fotos entfernt - funktioniert irgendwie nicht.
zum alter des fahrwerkes: weiss ich leider nicht hab ich schon so gekauft vor ca. 2 jahren, fahrzeug ist baujahr 2005
der hatte auch 19" alus drauf, ich hab aber die originalen 18 zoll m räder wieder draufgegeben, dadurch wurde es etwas besser aber ich das mit dem durchschlagen taugt mir einfach nicht.
wenn ich mein fahrwerk nicht komfortabler einstellen kann, dann baue ich mir eventuell ein originales ein?
schade dass die fotos mit dem fahrwerk nicht zum posten gehen