Ich habe einen Bmw e46 328ci. Als ich bei meinem kolleg zu hause war haben wie angel eyes eingebaut und dann ist ihm aufgefallen das der Motorlüfter(grosser propeller) mit der Hand anhalten kann von hand ohne gegendruck und dies nicht normal ist. Er sagte zu mir das eigentlich einem grad die Finger abhauen würde. Am Tag danach bin ich zur Werkstatt und hab das kontrollieren lassen ob alles in ordnung seie. Die von der Werkstatt sagten mir das dies Drehzahlabhängig seie und mir keine sorgen machen müsste. Als ich das alles erzählt hab sagte er das dies nicht stimme weil der Lüfter muss auch bei hohen Aussentemparaturen laufen ohne ihn anhalten zu können. Jedoch auch wenn er sich nur schwach dreht ist die Betriebstemperatur konstand und überhitzt nicht.
Meine Frage lautet nun wer hat eigentlich recht??
Mit freundlichen Grüßen Americo
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.08.2016 um 09:27:38
Hi Americo, wenn ich richtig informiert bin, hast du ein Visco - Lüfter und der läuft erst richtig voll mit, wenn dein Kühler richtig warm / heiß ist, denn er wird durch den Luftstrom der durch den Kühler geht gesteuert. Wenn deine Temperatur immer normal ist brauchst du dir wirklich keine Sorgen machen. Wenn es ein elektrischer Lüfter ist, wird er durch einen Thermoschalter gesteuert, der sich bei hoher Temperatur erst einschaltet. Das kannst du gut prüfen wenn du z. B. an einem warmen Tag einen Berg hochfährst, oben anhältst und den Motor weiterlaufen lässt, dann schaltet sich der Lüfter ein, wenn der Kühler richtig warm / heiß ist, geht auch im Stand daheim, dauert halt länger. Wenn er nicht einschaltet, die Temperatur aber zu hoch ( rotes Feld ), dann ist der Thermoschalter defekt, aber die Werkstatt hat das ja geprüft und ich gehe davon aus , das das richtig war. Gruß Peter.
Hallo ,ein Visco-Lüfter hat ein temperaturabhängiges Dehnelement , das erst ab einer bestimmten Temperatur den Lüfter ganz sperrt. ( wenn das Kühlwasser also sehr heiß ist ). Kalt läuft er nur durch Lagerreibung mit , man kann ihn also anhalten . Gruß Andreas
Kannst auch einen Test machen, ob die Visko-Kupplung des Lüfters noch einigermassen funktioniert.
ACHTUNG: TEST JEWEILS NUR MIT ABGESTELLTEM MOTOR!!! Motor kalter Zustand: Der Lüfter lässt sich von Hand leicht bewegen. Motor warmer Zustand: Der Lüfter lässt sich von Hand deutlich schwerer bewegen (deutlicher Widerstand spürbar zu kaltem Motor)
Eine Visko Kupplung kann über die Jahre verschleissen. Entweder ist dann keine Unterschied kalt/warm mehr feststellbar wenn man den Lüfter von Hand bewegt, oder es kann auch vorkommen, dass die Kupplung blockiert und der Lüfter dann immer voll mitläuft. Das Kühlwasser würde somit entweder zu wenig oder zu stark gekühlt. Beides will man ja nicht.
BMW 4-Zylinder? Ja! Aber bitte doppelt und in V-Form angeordnet..