der eine Bot 20000€ der andere 15000€.
Jemand wollte 15-20000€ für einen E36, nicht M3 bezahlen ... alles klar.
Den hätte ich das Teil persönlich vorgefahren und mit Handkuss abgeliefert.
Solchen Leuten überhaupt zu schreiben, auf die Idee muss man auch erst einmal kommen :), am besten noch die Adresse schreiben und wann man nicht da ist, Papiere inkl. ausgefüllten Kaufvertrag in den Wagen legen, Volltanken, Waschen und Schlüssel stecken lassen.
Für das Geld hättet du einen kaufen können und den mit Gewinn weiterverkaufen.
Ein M3 GT kannst du mit deinem nicht vergleichen. Wie geschrieben wurde, Birnen, Äpfel, Krustenbraten.
Ich habe den Eindruck du möchtest Gewinn mit dem Fahrzeug machen
Da könnte man ja einen gewissen unternehmerischen Willen unterstellen, Steuern würden ja auch anfallen auf den Gewinn.
Auf so etwas würde er ja nie abzielen.
Ob man ein E36 Sondermodell als Spekulationsgut ansehen kann?
danke für die antworten :D
mein ziel war es jemanden zu finden, der iin letzter zeit seinen clubsport verkauft hat und mir sagen kann für wiev
Wird schwer.
1. Es gibt nicht soviele davon,
2. Die, die einen haben werden den nicht verkaufen, da evtl. die Hoffnung auf mehr Geld wohl blendet. Was nicht wundert, wenn es solche Spezialisten gibt die denken ihren E36 für 20.000€ anzubieten :).
5000€-5500€ , vll. sogar 6000€ VHB ansetzen und abwarten.
Dass, was du reingesteckt hast bekommt du nie mehr raus. Im Originalzustand ist er ja nicht mehr.
Ansonsten, Wagen einmotten und immer wieder pflegen und hoffen dass er im Wert nicht verfällt (und ggfls. noch ein paar ihre zerdrücken).
Warum lässt du eig. nicht den Wagen über deinen Nachbarn verkaufen?, da sollten dann ja mind. 8000-10000€ drin sein? Scheinbar reißen die Leute ihm die Wagen ja aus der Hand.
Bearbeitet von: Performances am 21.06.2016 um 13:14:03