ich weiss es gibt schon einige Themen darüber, aber es ist mir immer noch nicht ganz klar.
Daher;
1) Muss man spülen? Stelle mir das vor mit normalem Wasser, aber da man ja anscheinend nie alles ganz rausbekommt, ist nach dem Spülen ja fast nur noch Wasser drin, und wenn man dann auffüllt stimmt ja das Verhältnis nicht mehr....
2) Blaue Schraube neu machen oder nicht? Könnt ja sein das die nach 15 Jahren langsam alt wird und abbrechen könnte....aber wenns nicht sein muss, würd ich die gern lassen :)) 3)Wo ablassen? An der blauen Schraube am Kühler, und an der unter dem Krümmer am Motorblock, richtig? den Kühlerschlauch abzuschrauben , ist das was?
Mischung 1:1 mit Glysantin G48 bzw. der Pulle mit dem BMW Logo und Wasser, das ist mir klar ;-)
Spülen mit dest. Wasser kann man machen, muss aber nicht unbedingt sein.
Um das perfekte Mischungsverhältnis hinzukriegen nimmt man genau 50% der Füllmenge des ganzen Kühlsystems, füllt das mit den Frostschutzzeug auf. Dann füllt man mit Wasser aus bis es halt voll ist.
Ich werde die blaue Schraube neu machen, außerdem hol ich mir ne neue entlüftungsschraube, die brechen auch gerne und der freundliche hat die meist nicht auf Lager was zu ziemlichen Verzögerungen führt, in denen das Auto nicht fahrbereit ist.
Ablassschraube kann ziemlich rostig rein, ich werd nur die Wapu rausschrauben da ich die wechsele in einem und so das Wasser raus lassen. Ist nicht optimal aber ein großteil kommt raus.