ich wollte kurz fragen, ob der Kaltlaufregler für die Modelle mit und ohne Vanos der gleiche ist? Falls man also einen gebrauchten kauft, dass es da keine Komplikationen gibt.
Danke für die Antwort. Welche Bescheinigung fehlt denn meistens? Diese Sachen sind laut Beschreibung dabei: - Einbaubescheinigung für die Zulassungsstelle - Formular für die AU Werkstatt - KAT Test für den Klr - Gewährleistungsbescheinigung/-urkunde
Also der Klr war nie verbaut, da das Auto vorher einen Unfall hatte.
Es bleibt wirklich nur die Frage ob es bezüglich der Motorvarianten unterschiedliche Ausführungen gibt.
wenn er neu ist, dann muss man mal in die Freigabeliste schauen. Oftmals gibt es einen Unterschied zwischen Automatik und Schalter. Meine Empfehlung: Minikat einbauen. Die greifen nicht in die motorregelung ein und verbessern zudem wirklich die KAT Leistung.
...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Der zum Verkauf stehende Klr hat sich als Automatikversion erwiesen, fällt also raus sicherheitshalber. Leider kann ich keinen Minikat finden für BJ 08/91 ohne Vanos also. Alle sind sie erst ab BJ 92 vorgesehen.
Werde dann wohl oder übel auf den Twintec Klr zurückgreifen müssen.