vorgänger hat auf der hiterachse Tieferlegungsfedern (welche? vl auf den fotos ersichtlich?)eingebaut, hab 255 montiert und bei speedbreaker muss ich immer wie eine schnecke drüberfahren ("provokation im strassenverkehr") sonst schleifen die reifen hinten im kasten.
der vorgänger jedoch hat an der vorderachse (235) die Originalen federn drin gelassen weil er meinte der wagen sieht so gerade aus. ----------
es gibt hier sicher leut die noch grössere böcke montiert haben,was meint ihr? Die überlegung: andere TL Federn, oder Originale rein.......
Der wagen wird auch mit originalen federn schleifen...nur halt später als vorher.also bei mehr balast im auto oder bei schnelleren fahren über geschwindigkeitshuckeln.du hast 3 möglichkeiten: 1.federwegbegrenzer (nicht emfehlenswert) 2.schmalere reifen (sehr teuer und eine neue abnahme der rad reifenkombination wird fällig ) 3.du lässt die inneren kanten vom kotflügel umklappen.dabei könnte aber der lack abplatzen.kommt drauf an bei wem du es machst. Allein mit federn wechseln kommst du nicht weit und wenn die polizei dich anhält und schleifspuren an den rädern sieht,wird dein auto SOFORT stillgelegt.ich würd mir an deiner stelle schnell was einfallen lassen.
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever
Wer bitte macht so eine Abnahme, dein Fahrzeug wird so nicht besonders Fahrbar sein. Schleifen dürfen die Räder nie,egal ob Tiefer oder nicht, die Tieferlegung hat dabei keinen einfluß! Wenn dein Fahrzeug einfedert,ist es so als wäre er in diesem moment Extrem Tiefergelegt. Man muss sich an die ein getragenen Reifen halten,auch der Reifen spielt eine erhebliche Rolle, manche Reifen schleifen,manche nicht(Das wäre aber alles am Limit---Nicht die Regel).
MFG LAKI
Bearbeitet von: BMW-MASTER-LAKI am 24.03.2015 um 11:13:35
Bearbeitet von: BMW-MASTER-LAKI am 24.03.2015 um 18:42:43
Zu alles erst, schaut gut aus. Aber den Prüfer möchte ich mal kennen lernen. Hab auch noch nicht gehört dass es ein Gutachten für Sportfedern gibt die nur auf der HA eingebaut werden. Ist doch auch kein schönes fahren so. Vorne weich und hinten hast. Die erste Frage. Eingetragen ist dass schon, oder? Sind auf der HA vielleicht Spurplatten verbaut?
1. also es schleift hinten nicht immer sonder nur wenn ich schneller über speedbreaker et. fahre was ich ja eh nicht mehr mache..in der regel schleifen die böcke also nicht im kasten..
2. da vorne die die originalen federn drin sind könnte man glauben das eben das fahrverhalten vorne weich und hinten hart ist. ist aber nicht so, vorne genauso hart wie hinten !?
3. hab gestern noch mal geschaut, der wagen liegt perfekt waagrecht!! was mir persönlich besser gefällt als die keilform..