Servus Leute Mein neuer E46 macht mir mächtig Probleme :( seit Tagen am googlen aber jeder sagt was anderes.... Deswegen frag ich mal die Profis.Zu mein E46: - 323Ci Coupe - Automatikgetriebe - hat 188.000 km drauf - Orginal M Felgen drauf - Querlenker vorne Links war kaputt und wurde ausgetauscht
Meine Probleme:1. Mein möchtegern 170 PS`ler zieht nicht. Er will einfach nicht voran trotz kickdown. Erst wenn ich das Gaspedal komplett durchdrücke hab ich das Gefühl von 170 unterm Sitz. Ist der LMM kaputt? Luftfilter evtl?
2. Er fängt an zu ruckeln wenn ich Gas gebe und ab einer Geschwindigkeit von ca. 80 kmh. (Ich glaube das die Felge vorne links eine Unfwucht hat weil ich vermute das der Vorbesitzer ganz bös irgendwo drauf gefahren ist, die Felge geschrottet hat und nebenbei den Querlenker kaputt gemacht hat)
--> Ich werde das Fahrzeug auslesen lassen und werde die Stahlfelgen drauf tun und dann hoffe ich das es am LMM liegt das er nicht zieht und dass das ruckeln dann weg ist.
3. Ich fahre das erste mal ein Automatikfahrzeug von BMW und weis nicht wie die Dinger "normal" schalten. Bei mir dreht er erst hoch bis 2500 upm und dann beim "schalten" geht er runter auf 2000. Ist das normal? Normal sollte er weniger verbrauch anzeigen und nicht 20 Liter...
Bin hier echt am frustrieren und weis nicht was ich machen soll :( Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir sagen an was es liegen könnte. So macht es kein Spaß zu fahren.
Also Leute... Hab das Auto mal auslesen lassen und alles war in Ordnung soweit. Jetzt kommt das lustige: Bremssattel vorne links war fest :D die Beläge vorne links waren bis aufs Maximum abgefahren wobei vorne rechts wie neu war. Habe die Bremssattel vorne rechts und links wieder gängig gemacht aber nur vorübergehend und siehe da... Kein ruckeln mehr :D er schaltet jetzt auch besser und verbraucht auch weniger.
Aber das er nicht wirklich zieht das Gefühl hab ich immernoch muss wohl aber damit Leben.