Habe jetzt schon den zweiten Winter das Problem das meine Fahrertür bei Kälte nicht mehr schliesst. Wenn man sie zuknallt prallt sie einfach wieder zurück. Wenn man sie dann lange genug zu sich zieht rastet sie irgendwann ein und geht nicht mehr AUF ! Wenn man dann innen den öffner betätigen will spürt man abosult keinen Widerstand . Wie wenn gar kein Seil am Griff hängt. Ist das Auto warm funktioniert wieder alles ohne Probleme. Hab schon das Drehfallschloss wechseln lassn. Macht aber keinen Unterschied. Fensterdichtungen sind auch neu wegen Verdacht auf Wassereintritt.
Auf der Stirnseite der Tür ist unter einen Plastikstopfen ein Imbuss. Schaut aus als wenn er als Führung für was gedacht ist. Mir ist aufgefallen das wenn ich die Tür bei Kälte öffne dieser Imbuss oben hängen bleibt. Wenn ich ihn mit einen kleinen Schrauberzieher runterdrücke kann ich die Tür schliesen und einmal öffnen. Dann bleibt der Imbuss wieder oben hängen.
Muss ich da irgendwas einstellen?? Ist das vielleicht das Problem? Bin echt schon am verzweifeln.....
Hatte ich an meiner Studi-Karre auch mal. Ja, Ursache ist mit ziemlicher Sicherheit Wasser in der Schnappfalle. Ich würde auch etwas reinsprühen, das Wasser verdrängt, wie hier schon vorgeschlagen.
Grüße ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
In meiner Tür ist schon so viel Öl drinnen das reicht um jedes Autoschanier auf der Welt zu schmieren :D
Habe heute mal das ganze Drehfallschloss mit Bremsenreiniger gespült. Danach alles gut mit den Heißluftfön bearbeitet und das ganze mit Hochleistungssprühfett von Innotec eingesprüht. Heute haben wir Regen und über Nacht sicher Minustemperaturen. Hoffentlich hats geklapt. :D