Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.01.2015 um 19:43:59 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben.
Hallo, ich wollte mich mal auf diesem weg bei euch erkundigen, ob jemand mit dem Motortuning eines e34 530i v8 Erfahrungen hat. mir ist folgendes durch den Kopf geschwirrt: -Chiptuning ca 15 - 18 PS -Fächerkrümmer ?? PS -Nockenwelle schärfen lassen ?? PS
Ich persönliche habe absolut keine Ahnung von Motortuning und würde dies bei der Firma dbilas machen lassen, welche 2 Orte weiter sitzt. Aber macht das Sinn? Dass das ein Hoher Kostenaufwand ist, ist mir klar und sollte hier auch nicht das Thema sein. Auf 4.0 V8 umbauen? habe ich auch in Erwägung gezogen, aber auch bei diesem Motor kann man die aufgelisteten Änderungen vornehmen.
würde mich freuen wenn jemand der schonmal was davon gemacht hat seine Erfahrung hier schreiben kann.
Mit freundlichen Grüßen
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.01.2015 um 19:43:59
rausgeschmissenes Geld für einen 530i. Wozu so viel Geld ausgeben, um noch nicht mal die Leistung eines 540i zu erreichen? Auch ein Umbau auf M60B40 ist finanziell nicht sinnvoll. Wenn Du auch noch Arbeitskosten zahlen musst, erst recht nicht...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Wenn man das Auto mag und das Geld nicht wo anders fehlt, dann sollte man so etwas bei jedem Motor machen! :D Zumindest bei älteren Maschinen... Man optimiert somit den Motor und lockt somit mehr Leistung aus ihm raus.
Bei solchen Umbaumaßnahmen darf man es nicht aus finanzieller Sicht betrachten... denn es ist immer Billiger, ein Fahrzeug mit mehr Leistung zu kaufen, als das vorhandene zu tunen. Und es gibt immer ein Modell, welches mehr Leistung hat...wenn man es so betrachtet, dann sollte man es lassen.
Zu deinem Vorhaben:
Wie viel bist du bereit auszugeben? Da du einen V8 hast, benötigst du alles doppelt. Sprich 4 Nockenwellen (umgeschliffene würde ich nicht empfehlen, man kann dann auch nicht wirklich in die "Schärfe" gehen), wenn du die Zylinderköpfe bearbeiten lassen willst (das wäre empfehlenswert, wenn man schärfere Nockenwellen verbaut) hast du auch doppelte Kosten, bei Fächerkrümmern das selbe... Dann noch eine andere Abgasanlage, eventuell Metallkats und natürlich abstimmen lassen. Dieses "Paket" sag ich jetzt mal, kann man bei jedem älteren Sauger machen und kriegt, je nach Motorvariante einen guten Leistungszuwachs.
In der Regel sagt man: 100€/PS. Ich weiß nicht ob das bei einem V8 zutrifft.