E46 standheizung läuft nicht (3er BMW - E46 Forum)
Fahrzeugtyp/Motor:e46 330d touring FL
Tag allerseits!
Ich habe das problem das meine schon ab werk eingebauten standheizung nicht läuft.
wenn ich auf der fernbedienung auf ON drücke hört man die heizung und die umwelzpumpe für ca. 1 sek aufheulen. dann piept sie einmal ganz leise und das wars. nach nochmaligem versuch hört man sie gar nicht mehr. wartet man allerdings eine weile und probiert es nochmal hat man das gleiche spiel.... 1sek. dann wars das.
hatte mich schon ein wenig im internet nach möglichen fehlrursachen erkundigt. wegen vllt unterspannung der batterie habe ich es mit einem angeschlossenem ladegerät probiert. keine änderung. neue batterie rein - hat auch nichts geholfen.
dann ahbe ich bei bmw einmal die fehler auslesen lassen, jedoch war bezüglich der standheizung nichts hinterlegt.
jetzt habe ich ihn die tage in eine freie werkstatt gebracht um dr sache auf den grund zu gehen.
vor dem wochenende rief mich der meister an und sagte brennkammer total verdreckt bzw kaputt. gibts nur komplett mit glühkerze für ca. 180 euro. war damit einverstanden und sagte bestellen und einbauen. tag später rief er an und sagte brennkammer ist eingebaut allerdings gibt das steuergerät nicht frei, er hätte von webasto eine software bestellt die abhilfe schaffen soll.
huete rief er an und verkündete mir die frohe botschaft, dass die standheizung schon so oft probiert worden ist anzuschalten und das steuergerät jetzt komplett streikt die heizung wieder frei zu geben. folglich müsste der von ihm genannte "rumpfteil" wo das stg integriert ist ebenfalls erneuert werden. dann sollte angeblich alles laufen.
Kostenpunkt --> 8xx euro nur das "rumpfteil"
inc. einbau dann ca. knapp über 1k.
kann das sein das ein steuergerät nach einer bestimmten anzahl an startversuchen streikt und man es gar nicht mehr freigeschaltet bekommt??
hat jemand vllt schonmal genau dieses fehlerbild gehabt und kann mir über einen anderen weg sagen wie man es gelöst bekommt oder muss ich jetzt wirklich so tief in die tasche greifen?
genaues modell der standheizung kann ich nun leider nicht sagen da der wagen bis morgen noch in er werkstatt steht.
mein 330d ist bj. 2004 falls das iwie weiterhilft.
danke vorab
Lg
Hallo Nikson330D,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "E46 standheizung läuft nicht"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo, leider kann ich dir nicht richtig weiterhelfen, da meine immer problemlos funktioniert. Müßtest wie ich die Webasto Thermo Top C haben. Ist die Werkstatt denn Webasto zertifiziert? Was deine Werkstatt da sagt hört sich für mich ein bisschen komisch an. Und vielleicht hat die Werkstatt dann nicht die originale Software um das wieder freizuschalten. Hoffe du findest eine kostengünstige Lösung! VG
e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm
Tipp:
Hi
Danke für die antwort.
War gerade nochmal beim boschdienst, und der sagte mir das wenn dann eh nur bmw die freischalten könnte, weil die ihre hand dadrüber haben. Bei webasto hab ich auch angerufen bezüglich einschicken der heizung und die dame sagte mir ginge nicht als privatkunde sondern nur über einen webastoservicepartner. So wie sich das für mich anhört bleibt mir fast nur die möglichkeit das ganze für gutes geld bei bmw machen zu lassen.. oh man
Man, das ist blöd. Ich habe mal gehört (also keine sichere Aussage) das das Steuergerät für die Standheizung nicht über die OBD-Schnittstelle wie der Motor ausgelesen wird sondern über eine extra Stelle (evtl. vorne im Steuergerätekasten oder hinterm Handschuhfach oder an der Standheizung direkt??). Wenn das wirklich so ist, frage ich mich, ob die jetzige Werkstatt davon überhaupt richtig Ahnung hat (und dann wundert mich auch nicht, das nichts im Fehlerspeicher gestanden hat, da das richtige Steuergerät nicht ausgelesen werden konnte) .... Viell. wäre es dann wirklich sinnvoll zu BMW (oder Webasto Service Partner) zu fahren und evtl. mal auszulesen oder Software zurückzustellen. Vielleicht meldet sich ja hier noch jemand, der sich wirklich damit auskennt. Wünsche dir viel Erfolg!! VG
Bearbeitet von: vektor309 am 16.12.2014 um 12:51:17
e46 330d touring, M57N, 204 PS, 2-Takt-Öl-Panscher, Euro 4, grüne Plakette, 6 Gang Handschalter, Webasto Thermo Top C, Prod. 04/2004, 250 tkm
Hört sich für mich nach einer kaputten Glühkerze an. Hat ich letzt erst an meinem Pickup dieses Problem...normalerweise kann der Boschdienst die Standheizung bzw die Fehler auslesen
**No RiSk No FuN**
Ich würde mal die kompetenz der Werkstatt infrage stellen.
Bei mehreren Fehlversuchen die Sth zu starten geht das Steuergerät der Sth in Störveriegelung und muss somit wieder freigeschaltet werdendamit sie anläuft. Kommt jetzt drauf an welche du verbaut hast.Eine externe Nachgerüstete,Werksseitige verbaute.Man kann mit dem Bmw Tester sie freischalten. Man kann durch Sicherung ziehen und wieder einstecken wirder freischalten oder mit webasto tester direkt an der Sth.