Das Problemkind ist mein e46 330i Touring mit nem Automat. Bj. 08/2000, EZ.: 06/2001 KM-Stand: 195500, Scheckheft gepflegt. (also kein Wartungsstau). Getriebe wurde letztes Jahr im Nov. überholt wegen defektem Rückwärtsgang.
Folgendes ist vorgefallen:
Vor 14 Tagen hat sich mein Einlass NWS verabschiedet. Soweit kein Thema, hab den von nem Freund und BMW-Mechaniker wechseln lassen. Danach lief er wieder wie gewohnt. Eine Woche später war ich tanken, will ihn wieder starten und da wollte er nicht richtig anspringen. Normal ist er sofort da ohne Probleme, doch da musste ich mehrfach leiern bis er ansprang. Bin dann normal losgefahren und hab bemerkt das sich dass Ansprechverhalten merklich verschlechter hat. Bin dann rechts ran, hab ihn abgestellt und nach einen kurzen Moment neu gestartet. Da war er dann auch wieder sofort da. Bin dann ins Büro gefahren. Gegen Mittag wollte ich wieder los und da hatte ich das selbe Problem. Langes leiern bis er da war, dann kurz abgestellt und wieder normal gestartet. Bin dann in den Ort gefahren um meine Erledigungen zu machen und wollte dann wieder zurück und ab da ging die Misere richtig los. Hab ihn kaum noch anbekommen und es gerade noch zurück in Büro geschafft. Sind so ca. 1500m. An jeder Kreuzung ist er mir ausgegangen und wollte am Ende dann gar nicht mehr starten. Nur nach ewigem Anlasser leiern.
Habe dann meinen Mechaniker bestellt und wir haben den Speicher ausgelesen. Fehler war der KWS. Den hat er dann auch gleich bestellt und am nächsten Tag getauscht. Auto lief wieder Prima.
Heute dann das selbe Spiel in grün. War bei uns in der Stadt an der Tanke, bis dahin alles in Butter. Nach dem Tanken die ganze Schei... von vorne. Selbe Symptone wie vor einer Woche. Da es schon nach 5 war hab ich mich so schnell wie ich konnte (max. 70-80 Km/h) nach Hause gemacht und bin schnell mit dem Auto meiner Frau zum Freundlichen nen Sensor kaufen und nebenbei meinen Freund in seine Werkstatt bestellt zum Sensor tauschen.
Den Sensor haben wir dann ein weiteres mal getauscht nur diesmal mit dem Ergebnis das der Fehler weiterhin besteht und wir jetzt einfach nicht mehr weiter wissen. Was kann den jetzt diesen KWS Fehler noch auslösen? Oder hat mir BMW einen defekten Sensor verkauft. Ich kann einfach nicht glauben das innerhalb einer Woche zweimal ein KWS Sensor hoch geht??? Kann es vielleicht an einem Kabelbruch oder am Steuergerät liegen???
Ich weiß ja, Ferndiagnose ist immer blöd, aber ein Tipp wo ich noch suchen kann wäre echt hilfreich!
Es gibt 2 nws.einlass und auslass.wenn du kws und nws gewechselt hast und der immer noch im fs angezeigt wird ist wohl der nws defekt den du noch nicht gewechselt hast.
Gruss sever
Verkaufe Excenterwelle für N42/N46 Motor! 410€ inkl. Versand! Pn an mich. Lg Sever
Auslass NWS wurde vor ca. 5Monaten getauscht. Einlass vor 14 Tagen und KWS zweimal innerhalb einer Woche. Bei den NWS standen auch die entsprechenden Fehler im Speicher, wie auch jetzt beim KWS. Also daran sollte es nicht liegen...
Und das dachte ich auch. Hatte vor diesem einen Zubehör Sensor drin. Hab das auch schon gehört das die Kacke sein sollen. Deswegen habe ich gestern kurz vor Torschluss einen KWS beim Freundlichen geholt und auch gleich noch verbaut. Aber der Fehler besteht trotzdem noch.
Habe im motortalk Forum den Tipp bekommen den Stecker vom KWS mal auf Korrosion zu prüfen und mit der Inpa Software die Adaptionen zurück zu setzen. Das wollte ich jetzt Montag mal testen. Merkwürdig ist halt auch das mit dem Fehler auch die DSC Birne leuchtet.
Aber das Problem wurde gelöst. Nach einem Sensorwechsel sollten die Adationen zurück gesetzt werden. Erst dann wird der neue Sensor erkannt. Und ja man sollte original Sensoren verwenden.
Ich habe in diesem Zuge von meinem Elektro Spezi gleich noch alle Steuergeräte Updaten und als Toping gleich das Kennfeld optimieren lassen. Und schon hat man wieder die Freude am fahren... ;)