Hi dhbiker84,
Zitat:
eit 2 Wochen ist mein Standlicht defekt. Nun bin ich gestern beim Reifenwechsel mal an das linke Standlicht gegangen, welches seinen dienst quittiert hatte.
Gesagt getan, jedoch ohne Erfolg. Neues Leuchtmittel zeigt keine Funktion. :-((((((
Durchgang vom Kontakt am Scheinwerfer bis zum Standlicht ist da. Jedoch am Stecker nur eine Spannung von 0,7V !?!?!? An der anderen Seite sind es ca. 10V.
Die Sicherung ist auch in Ordnung.
Hat jemand noch eine Ahnung wo ich nachschauen kann bevor ich die teuren Dienste vom Freundlichen in Anspruch nehmen muss?
Wie lange ist das Standlicht schon defekt und welches Bhj hat das Fahrzeug?
Wenn das Standlicht schon länger defekt ist und das Fzg. vor BJ 03/07 ist dann kann der :-) nur das FRM ersetzen weil dieser Lampenstromkreis für immer gesperrt ist (wegen Kurzschluss). Ist das Fzg. nach 03/07 gebaut dann kann der :-) diesen Lampenkreis wieder freischalten.
Du kannst ja mal die Glühlampen des Standlichts von links nach rechts tauschen um zu prüfen das die eine Glühlampe wirklich defekt ist und zum Anderen mess mal die Masse durch. Ist dies i.O. dann beim :-) Fahrzeugtest durchführen lassen. Wenn er meint das FRM ist defekt kannst Du ja einen codierer suchen der diesenLampenkreis wieder freischalten kann.
Zitat:
m.M. nach ist wohl der Ausgang durch das FRM wegen Kurzschluß gesperrt. Da wird wohl der Freundlicher dir nicht helfen können, die tauschen gerne nur das SG für ca.300€
Mein Tipp: suche lieber einen örtlichen Codierer welcher mit tool32 umgehen kann, der Ausgang kann damit entsperrt werden.
Sehe ich auch so.
Grüße Saguaro