habe ein rießen Problem mit meiner Ffb wo ich nachrüsten möchte. Die letzten 3 Tage habe ich viel im Netz gelesen- mein Fazit:
Gelber Stecker mitte hinter Handschufach Pin 4 auf und Pin 17 zu. Wenn kein Pin 17, evtl Pin 13, oder Pin bei BMW besorgen und bei 17 einsetzen.
Alles probiert, kein Erfolg.
Aufsperren über 4 klappt seit Anfang an. Nur das Verschließen geht nicht. Bereits versuchte Varianten:
-Ffb an Pin 17 (selbst eingesetzt) -Ffb an Pin 13 dazugehängt (Kabelfarbe weiß/rot) -Ffb an Pin 13 dazugehängt und an 17 Zusätzlich
Ich habe bereits die Ffb geprüft: öffnen= Signal kommt (+) schließen = Signal kommt (+) Also die Ausgänge wenn ich die Bedienung drücke, passen.
Ich verzweifel mittlerweile wie meine Frau, wo mich seit Tagen nur noch unterm Beifahrerairbag hängen sieht.
Es ist ein E36 Touring Bj 96 mit Komfortausstattung(Schlüssel auf Schließen halten, Fenster u SD gehen zu). Karosse 318i/ Motorumbau 325er ohne Vanus. Ffb ist eine Spy, funktioniert tadelos, da schon in einem Ford Cosi überprüft.
Türen alle zu, Kofferaum zu, Fenster alle oben. Nur Motorhaube offen, aber da gibt es ja kein Signal elektrisch.
Wer kann mir bitte helfen, ich verzweifle sprichwörtlich. :-(((
Hallo, ja es ist Plusgesteuert im E 36. War heut extra beim Händler. Es gibt beim 36er keine Masse gesteuerte Variante. Hab so ffb oft schon verbaut in verschiedenste Fabrikate. Nur jetzt bei meinem funst es nicht?
Also, Türkontakte müssen alle passen, Kontrolle über Innenbeleuchtung. Stromdiebe habe ich nicht genutzt. Die schon fixen Kabel sind verlötet und schrumpfgeschlaucht. Das Schließenkabel wird zur Probe mit Elektriker Krokoklemmen an die Pins gelegt. Habe alles mit Multimeter gemessen. Der Kontakt ist gegeben.
Habe zuvor festgestellt, wenn ich über Pin 17 oder Pin 13 +12V über 3 Sek. Gebe, schließen Meine Fenster und das Schiebedach solange, wie ich Strom gebe. Also, wie wenn ich den Schlüssel auf rechts gedreht halte.
Welches Signal gibt der BMW eigtl, von der Fahrertür wenn ich abschließe? Es gibt ja 6 Kabel wo von der Verriegelung(Schloss) zum Steuergerät gehen. Davon ist eins Masse und das andere Dauerplus.
Aber welchen Impuls Verursacht die Fahrertür zum Zentralverriegeln?
Keine Ahnung. Müsstest mal im Schaltplan nachsehen.
Pin 17 sollte auf jeden Fall gehen. Pin 13 muss man mit Sperrdiode dazu klemmen, wenn er nicht zentralsichert. Sprich, du kannst immer noch von Innen die Türen öffnen. Wenn gesichert ist, dann geht nichts mehr. Nur der Pin kommt hoch und verschwindet gleich wieder.
PS. Beim Schließen per FFB muss die Fahrertür zu sein.