Zitat:
Die Jetztigen Stellmotoren sind wieder die von Depo, die BMW Stellmotoren hatten nicht funktioniert.
Es war auch Testweise ein Fremdes Steuergerät eingesetzt wodurch aber nicht der Fehler behoben wurde und mein Steuergerät hat in dem fremden BMW funktioniert. Kabelbruch und Fehlverdrahtung wurde auch ausgeschlossen da die Beleuchtung neu verdrahtet und auf bruch getestet wurde.
Eine Banale Sache käme mir noch in Sinn, wenn man nicht das Stellrädchen für die Stufen überprüft und dieses kaputt ist würde dieses dann als Fehler im Speicher auftauchen?
(Zitat von: ThomasW.)
An deiner Stelle würde ich den Motor mal direkt anschließen, ohne Kabel und ohne Stellrädchen. So kannst du die Motoren ausschließen. Theoretisch könnte es ja auch am Stecker liegen...
Wenn es das Stellrädchen wäre, bräuchtest du ein neues Lichtschaltzentrum, welches meines Wissens auch codiert werden muss, damit es funktioniert.
Die Stellmotoren an sich werden ja nicht so häufig benutzt und "rotten irgendwann fest". Allerdings spricht es für deine Idee, dass die Originalen auch nicht funktionierten.
Da hilft nur probieren...