Semesterpraktikum im Studium Kraftfahrzeugtechnik (Geplaudere Forum)
Hi Syndikatler,
ich studiere derzeit Kraftfahrzeugtechnik an der Westsächsischen Hochschule in Zwickau. Ende Juli habe ich das 4. Semester erfolgreich absolviert und das 5. Semester wartet, welches ein Praktikumssemester ist und mind. 20 Wochen andauern muss. Ich würde gern später als Diplomingeneur etwas mehr in die praktische Richtung gehen, nur Theorie vor dem Computer anwenden ist nicht das Gelbe vom Ei für mich, was aber nicht heißen soll dass ich nicht in die Entwicklung und Konstruktion gehen will, ganz im Gegenteil, Entwicklung mit praktischen Anteilen wäre optimal.
Nur habe ich leider noch keinen Betrieb gefunden, der mir da 100% zusagt. Die Entfernung von meinem Zuhause (08289 Schneeberg) ist egal.
Habt ihr Ideen, wo ich mein Semesterpraktikum absolvieren könnte?
Habt ihr zu dem Thema schon eigene Erfahrungen gemacht?
Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar. :-)
Bis dahin, euer Drfitiaz
E46 Clubsport
Hallo Driftiaz,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Semesterpraktikum im Studium Kraftfahrzeugtechnik"!
Gruß
Soll es in Deutschland sein oder geht auch das Ausland ?
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Vorzugsweise Deutschland aber Ausland geht natürlich auch, wenn es die passende Stelle ist.
MfG
E46 Clubsport
Wenns einfach sein soll, dann frage mal die DEKRA Ost, den TÜV Thüringen u.ä. die suchen meistens Studenten.
XuMuK
26.05.2013 | 10:24:49
Führe bitte die genaue Vertiefungsrichtung deines Studiums aus, ist das Antrieb, angewandte Thermodynamik, Berechnung oder Karrosseriekonstruktion oder vllt Nutzfahrzeugbau? Dann kann ich dir Paar Tipps geben. Ich habe nämlich vor Jahren selbst vor der Entscheidung gestanden und kenne mich mittlerweile in der Branche gut aus.
Guten Morgen,
ich habe mich für die Vertiefungsrichtung "Kraftfahrzeugtechnik allgemein" entschieden. Zur Auswahl standen noch KFZ Service, Verbrennungsmotoren und Karosseriebau.
Die Vertiefungsrichtungen unterscheiden sich nur in 2 bzw 3 Fächern, alle anderen müssen eigenständig gewählt werden, ich kann also mit der allgemeinen Richtung auch die Grundfächer von Service, Karobau etc wählen.
Mit freundlichen Grüßen
E46 Clubsport
XuMuK
26.05.2013 | 15:57:31
KFZ-Technik allgemein ist schon sehr undifferenziert. Wo genau willst du tätig sein? Welche Tätigkeit aus der KFZ-Branche willst du genau ausüben?
Ja das ist es, im Grunde kann ich später mal in jedes Gebiet der Branche einsteigen.
Als Tätigkeit ist mir vom konstruieren, qualitätsprüfen, herstellen, entwickeln und tüvprüfen etc alles lieb, schön wäre, wenn nicht alles vorm pc stattfindet.
Mit freundlichen Grüßen
Bearbeitet von: Driftiaz am 26.05.2013 um 16:08:45
E46 Clubsport
Dann kann ich die TÜV-Prüfen an Herz legen, macht Spaß und man lernt und erlebt was (gerade wenn man Autos mag).
Ja das ist auch was :-) nur Dekra bildet bei uns meist nur Dual Studenten aus, TÜV ist nichts mehr frei, nur KÜS. Hat da jemand Erfahrungen?
E46 Clubsport