Guten Abend liebe Community, ich habe heute aufgrund von Schutzhülsen und Federwegsbegrenzer wechseln mal die hintere Stoßdämpfer demontiert. Klappte problemlos genau wie der Einbau.
Allerdings habe ich die Schraube für das Stützlager kaum abbekommen, da ich später durch die Mutter nicht mehr den Maulschlüssel zum Kontern ansetzen konnte die schraube war immer noch Bombenfest.
Im Umkehrschluß konnte ich die Mutter später nicht mehr aufschrauben ( sogar neue Muttern nicht), und so langsam gibt die "Nase" zum Kontern den Geist auf!!! Was kann ich jetzt tun?
P.S. ich habe versucht, an jeglichen anderen Stellen, die Kolbenstange zu fixieren oder zu halten, alles erfolglos ( allen aufgrund der glatten Oberfläche der Kolbenstange)
Hinten so fest?... Da hilft nur Öffnen mit nem Schlagschrauber, geht rucki zucki. Aber nur damit öffnen!... Fahr in eine Werkstatt mit dem Dämpfer und sag jemand soll mal kurz den Schlagschrauber ansetzen. !0 Sekunden, den Rest machst du ja allein.
Nicht die schrauben an der karosse sondern die für die Kolbenstange! Da hilft schlagschrauber nichts, die kolbenstange würde sich mitdrehen da ich dann nicht kontern kann!!
War mir schon klar welche Schrauben du meinst. Nimm den Schlagschrauber, die Kolbenstange wird sich - nicht- mitdrehen. Was glaubst du denn, wie das in einer Werkstatt gemacht wird?...
Man kann auch vorsichtig mit einem Schlagschrauber anziehen, verlangt aber - viel - Erfahrung. Eben mit dem Ding dreht sich die Stange - nicht!- mit. Mach es, sonst machst du den Rest vom 6-Kant auch noch rund und dann kannst du den Dämpfer vergessen.